Kategorie: in eigener Sache

0

Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ am 10.05.2025

Für dieses Jahr 2025 wurde der neue Termin für das erste Haljahresreffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ beschlossen: es ist der 10. Mai 2025 um 14:30 Uhr in gemütlicher Gemeinsamkeit mit familienkundlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Landhotel Doerr in Feudingen.

0

Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ am 26.10.2024

Für dieses Jahr 2024 wurde der neue Termin für das zweite Treffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ beschlossen: es ist der 26. Oktober 2023 um 14.30 Uhr in gemütlicher Gemeinsamkeit mit familienkundlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Landhotel Doerr in Feudingen.

1

Ein paar Gedanken über die Entwicklung der Webseite zur Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ für die nächsten 5 Jahre

In diesem Beitrag werden ein paar Gedanken von mir – Michael Johne, dem Administrator und Betreuer dieser Webseite – aufgelistet, wie ich mir die Einbringung neuer Inhalte und Angebote zu dieser Webseite für die...

0

Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ am 21.10.2023

Für dieses Jahr 2023 wurde der neue Termin für das zweite Treffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ beschlossen: es ist der 21. Oktober 2023 um 14.30 Uhr in gemütlicher Gemeinsamkeit mit familienkundlichen Gesprächen...

1

Personenstandsregister-Digitalisate der früheren Ämter Wittgensteins als PDF-Dokumente verfügbar

Vor ca. einem Monat wurde auf dieser Webseite die Personenstandsregister-Digitalisate der Wittgensteiner Standesämter als Download veröffentlicht. In Anlehnung daran wurden auch entsprechende PDF-Versionen dieser Personenstandsregister-Digitalisate veröffentlicht.

1

Personenstandsregister-Digitalisate der früheren Ämter Wittgensteins als Downloads verfügbar

Das Landesarchiv NRW bietet die Personenstandsregister-Digitalisate von Nordrhein-Westfalen und des Rheinlands in den Nutzungsbedingungen unter der Lizenz Namensnennung–Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) für eine anwendungsfreundliche Bearbeitung und Weitergabe an. Daher finden sich nun auch alle bisher...

1

Nachruf zum Tod von Jochen Karl Mehldau

Am 3. Dezember 2022 verstarb der Ahnen- und Heimatforscher Jochen Karl Mehldau im Alter von 88 Jahren. Geboren wurde er am 18. Oktober 1934 in Kassel. Seine Mutter stammte aus Erndtebrück und war sein Bezug zu Wittgenstein,...

0

Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ am 01.04.2023

Für das kommende Jahr 2023 wurde der neue Termin für das Treffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ beschlossen: 1. April 2023 um 14.30 Uhr in gemütlicher Gemeinsamkeit mit familienkundlichen Gesprächen bei Kaffee und...

0

Webseite zeitweise offline

Wer diese Webseite zwischen ca. 11-18 Uhr aufrief, stellte fest, dass eine Fehlermeldung angezeigt wurde. Der Fehler wurde mittlerweile behoben. Folgender Beitrag gibt einen kleinen Einblick zur Ursache und dem Verlauf.

Logo von Archion 0

Kirchenbücher-Digitalisate des Kirchenkreises Wittgenstein, welche bei Archion (noch nicht) online sind

Im Zuge der Ausbauten im Menüpunkt „Forschung“ wurde die Unterseite „Kirchenbücher-Digitalisate“ fertig gestellt und online verfügbar gemacht. Nach einer schnellen Durchsicht der Auflistung zeigte sich, welche Kirchenbücher-Digitalisate noch nicht online zugreifbar sind.