Der Altkreis Wittgenstein beinhaltete in der Zeit von 1874–1939 insgesamt 16 ehemalige Ständesämter, die hier aufgelistet sind. Allerdings haben einige ehemalige Jahre, in denen sie begonnen haben, ihre Amtsarbeiten aufzunehmen. Die Einzelheiten hierzu sind in der unteren Auflistung bei den entsprechenden, ehemaligen Standesämter zu entnehmen.
Die Standesämter des Altkreises Wittgenstein waren dem Regierungsbezirk Arnsberg untergeordnet. Für die Personenstandsregister des Altkreises Wirttgenstein ist heute die Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zuständig. Neben dem Hauptregister der Geburts‑, Heirats- und Sterbefälle wurde auch (wie üblich) ein Nebenregister dieser Fälle geführt.
Seit einigen Jahren werden die durch das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen sämtliche Nebenregister Stück für Stück digitalisiert und kostenfrei zur Einsicht der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sämtliche Zugänge sind zwar online angelegt, die Digitalisate selbst sind unter Umständen aber noch nicht alle vollständig digitalisiert online einsehbar. Im Speziellen für die ehemaligen Standesämter des Altkreises Wittgenstein sind die Geburtsnebenregister noch nicht digitalisiert worden. Die Heiratsnebenregister sind einschließlich bis dem Jahrgang 1899 digitalisiert geworden und öffentlich zugängig. Das Sterbenebenregister ist hingegen vollständig erfasst und online einsehbar.
Neueste Kommentare