Auswanderer-Nachnamen beginnend mit …
1 Datensatz vorhanden
Gärte | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gärte (III), Jost und Ehefrau Lisbeth aus Arfeld, ein Kind (Johannes) (6a, b) | 1724/25 | Ostpreußen | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Geisweid | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Henrich Geisweid (Heinrich Geistweith) ✶ 08.09.1829 in Erndtebrück | Ankunft 25.11.1848 | 1853: Fredericksburg, Texas | Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans Ein Nachkomme heiratete 1989 in Geiswied, Kreis Siegen-Wittgenstein (Westfälische Rundschau vom 02.08.1989). |
2 Datensätze vorhanden
Gerhardt | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gerhardt, vier ledige Geschwister aus Herbertshausen: Johannes, Crafft, Johann Jost, Susanna. | 1724/25 | Ostpreußen | Eltern leben noch (4, 16). Der Vater Johannes Gerhardt hat drei Söhne und eine Tochter „in die Littau“ ziehen lassen, er bewohnt nebst seinem ältesten Sohn das Haus und benutzet alle zugehörigen Erbgüter (Aug. 1724, 3); er hatte am 03.05.1724 erklärt, dass er nichts mit außer Landes zu nehmen habe und sich deshalb der vorgehabten Emigration „nacher Littau“ begebe. 1724: Kraft Gerhardt, Szitokehnen Hoflössamt (S. 1725 Nr. 429), 1736: Johann Peter Gerhardt: Telitzkehmen, Amt Maygunischken (ND) Jost Gerhardt, Scheppetschen, Amt Waldaukel (ND), Krafft Gerhardt, Theweln, Amt Waldaukel (ND) | |
Hans Henrich Gerhard, Großenbach | 1724/25 | Ostpreußen | Sein Vater Jacob Gerhardt zeigt am 27.04.1724 an, dass sein Sohn nicht mehr auswandern wolle und leistet Bürgschaft für ihn (W 61) | Auswanderung nach Ostpreußen |
5 Datensätze vorhanden
Gernand | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Thöns Gernandt (?) aus Elsoff, Oberster Schäfer | 1724/25 | Ostpreußen | Hat seine Strafe von 20 Rth mit Schafen abgetragen (8a, b) | |
Anna Elisabeth Kuhn, geb. Gernand ✶ 16.09.1771 ⚭ 27.10.1795 mit Philipp Leopold Kuhn ✶ 06.01.1768 (Christs, Diedenshausen) | 1798 | Nordamerika | ||
Johann Franz Gernand ✶ 17.08.1774 ⚭ 27.10.1795 mit Anna Elisabeth Kuhn ✶ 26.07.1774 Johann Frantz Gernand ✶ 07.02.1797 (Kriegers, Diedenshausen) | 1798 | Nordamerika | ||
Johann Heinrich Gernand ✶ 29.01.1846 (Diele, Diedenshausen) | vor 1878 | Illinois, USA | ||
Friedrich Gernand ✶ 15.09.1859 (Vorne Uhrmachers, Seibelsbach, Diedenshausen) † 22.01.1945 | 1885 | Volga, Iowa, USA |
1 Datensatz vorhanden
Gesberg | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Christine Gesberg ✶ in Alertshausen | 1865 | Australien | Pfeil, Michael |
1 Datensatz vorhanden
Gicke | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gicke (III), Johannes aus Elsoff, der unterste Schäfer, ledig. | 1724/25 | Ostpreußen | Ist auf seines Vaters Caution losgelassen (8a, b) | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Gicker | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gicker (II), Johannes aus Elsoff mit Ehefrau Catharina und vier Kindern: Johannes Henrich, Hermann, Maria Elisabeth | 1724/25 | Ostpreußen | Die Frau und die vier Kinder sind freiwillig wiedergekommen. (8a, b, 11, 17) | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Gmelin | Auswanderung | Siedlungsort | zusätzliche Infos verfügbar | |
---|---|---|---|---|
Gmelin, Mathias | 1725 | Ostpreußen | Zahlt am 07.09.1725 zehn Rth. E u. Z (2) | Auswanderung nach Ostpreußen |
2 Datensätze vorhanden
Grebe | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Catharine Grebe ⚭ 28.08.1861 in Illinois mit Georg (George) Bernshausen ✶ 08.04.1832 in Oberndorf † 12.09.1904 in Pekin/Illinois | Illinois, USA | (vermutlich aus Wittgenstein stammend) | Hinkel, Gabi | |
Wilhelm Grebe, ✶ ≈ 1839 (21 Jahre) | Ankunft in New York: 22.9.1871 | Philadelphia | Schiff „Ohio“ von Bremen nach New York |
1 Datensatz vorhanden
Grundt | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Grundt (I), Johannes aus Bernshausen; dessen Schwestern: Anna Catharina und Anna | 1725 | Ostpreußen | 1725 heimlich entwichen (17b, 16, 17) | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Gülich | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Johann Rüdger Gülich, Bürger aus Laasphe, mit Frau und Kindern | 1725 | Ostpreußen | Entlassungsgesuch vom 08.05.1725 wird am 29.05. bewilligt, gegen 26 Rth 30 alb E und 13 Rth 15 alb Z, die er an demselben Tage zahlt. Will mit Frau und Kindern nach Litauen, Schreibens unerfahren (W 62 II), Rötich Guelch lässt am 20.6.1725 aus Berlin seine Herrschaft Henrich Streitthoff (oder Weithoff), Bürger und Gastherr in Laasphe grüßen (W 63 II), 1736: Röttcher Gilich, Doblindzen, Amt Budweitschen, 2 H., 8 M., Nassauer |
Neueste Kommentare