Ortsnamen mit E

Orts­na­men begin­nend mit …


Orte mit dem Anfangs­buch­sta­be E
Ebe, Auf der, Hof, Gmd Bir­kel­bach, A Berg­hau­sen, AG Ber­le­burg, KS Birkelbach
Ecken­feld, Wüs­tung im Wald­ge­biet west­lich der Elsoff
Ecken­torff, sie­he Eichen­dorf
Eichen­dorf, aus drei Gehöf­ten bestehen­der Ort bei Rinthe
Eich­wald, Vorm, Häu­ser, Gmd Rück­ers­hau­sen, A Ernd­te­brück, AG Laas­phe, KS Feudingen
Eisen­stein, Hof, Gmd Dotz­lar, A Berg­hau­sen, AG Ber­le­burg, KS Raumland
ELSOFF, Dorf, A Arfeld, AG Ber­le­burg, Kirch­spiel­ort, ev.-ref.: Tauf- und Hei­rats­re­gis­ter seit 1608, Ster­be­re­gis­ter seit 1607
Erfel­den, sie­he Arfeld
Ermen­gar­te­bru­cken, u.ä., sie­he Ernd­te­brück
ERNDTEBRÜCK, Dorf, A Ernd­te­brück, AG Ber­le­burg, Kirch­spiel­ort, ev.-ref.: Tauf‑, Hei­rats- und Ster­be­re­gis­ter seit 1671
Ernd­te­brück (Burg), Mau­er­res­te des eins­ti­gen Sit­zes des rit­ter­li­chen Minis­te­ria­len­ge­schlechts in Erndtebrück
Ern­fel­den, sie­he Arfeld
Ermin­gar­de­brug­ge, Ern­te­bru­cken, sie­he Ernd­te­brück 
Esch, Im, Höfe, Gmd Wun­dert­hau­sen, A Girk­hausen, AG Ber­le­burg, KS Wunderthausen
Eschel­bach, Wüs­tung, viel­leicht süd­lich Stün­zel-Sas­sen­hau­sen (18. Jahrhundert)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: