Patennamen beginnend mit …
Es sind alle Personen erfasst, die nicht aus dem Siegerland und nicht aus Hessen stammen, aber vor 1808 in Wittgenstein ein Patenverhältnis übernommen haben. Es sind auch solche Personen erfasst, deren Herkunft nicht bekannt ist.
Vor 1808 wurden Eltern und Paten eines Kindes nicht immer genau genug beschrieben, vor allem wenn es mehrere Personen mit gleichem Namen im selben Ort gab. Bei den Familiennamen von Frauen ist oft unklar, ob das ihr Geburtsname oder ihr Ehename ist. Wenn die Eltern nicht eindeutig bezeichnet wurden, können die Paten eine Hilfe sein, wenn man sie als nahe Verwandte identifizieren kann.
Ab 1808 mussten die Pfarrer bei allen Eintragungen alle Personen so benennen, dass sie nach Möglichkeit nicht mehr verwechselt werden konnten. Da diese Vorschrift der damals zuständigen hessen-darmstädtischen Verwaltung auch befolgt wurde und nur noch selten Zweifel aufkommen, sind die Paten ab diesem Zeitpunkt in der Wittgensteiner Familiendatei nur noch in Ausnahmefällen erfasst worden
Die Patenverhältnissewerden beschrieben durch den Pfarrort (Abkürzungen siehe unten), das Jahr der Taufe und den abgekürzten Namen des Vaters oder der Mutter des Täuflings.
Arf = Arfeld Bkb = Birkelbach Blb = Berleburg Ebr = Erndtebrück | Els = Elsoff Fdg = Feudingen Fis = Fischelbach Gkh = Girkhausen | Laa = Laasphe Rld = Raumland Wdh = Weidenhausen Wgh = Wingeshausen | Sv = Sohn von Tv = Tochter von ftl. = fürstlich gfl. = gräflich |
Beispiele:
Familienname | Pate / Patin | Wohnort | war Pate/Patin in … im Jahr … bei einem Kind von … |
---|---|---|---|
Abel | Anna Klara ⚭ NN, Bürgermeister | Winterberg | Gkh 1793 HVitt |
Abel, Anna Klara, Ehefrau des Bürgermeisters, Winterberg, war in Girkhausen 1793 Patin bei einem Kind des oder der H. Vitt.
Familienname | Pate / Patin | Wohnort | war Pate/Patin in … im Jahr … bei einem Kind von … |
---|---|---|---|
Abel | Johann Georg | Coburg | Laa 1803 C.Immler |
Abel, Johann Georg, aus Coburg, war in Laasphe 1803 Pate bei einem Kind des oder der C. Immler.
Neueste Kommentare