Bubenhausen

Buben­hau­sen ist ein unter­ge­gan­ge­nes Dorf der heu­ti­gen Stadt Bad Ber­le­burg im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein in Nord­rhein-West­fa­len. Buben­hau­sen gehör­te zum Kirch­spiel Elsoff.

Lage

Der Ort lag vier Kilo­me­ter west­lich von Alerts­hau­sen in unmit­tel­ba­rer Umge­bung von Chris­ti­ans­eck auf der Anhö­he Gro­ße Buben­bracht (643 m).

Geschichte

Im Jahr 1395 ver­kauft Ger­lach von Die­dens­hau­sen sei­nen kom­plet­ten Anteil am Dorf an Bros­ken von Vier­mün­den. Geo­gra­phi­sche Bezeich­nun­gen sind im Zusam­men­hang zu suchen mit dem adli­gen Grund­her­ren Buobo von Elsoff. Der Name Buobo taucht unter Buben­berg, Buben­kir­chen­bach oder Bie­big­hau­sen auf. 1591 wird der Ort in einer hes­sisch-witt­gen­stei­ner Grenz­dif­fe­renz noch erwähnt, eben­so in einer Grenz­be­schrei­bung der Vog­tei Elsoff von 1610.

Frühere Namen

  • 1395Buben­hui­ßen
  • 1610Boben­hau­ßen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: