Rüppershausen

Höhe:ca. 430 m
Flä­che:2,68 km²
Ein­woh­ner:250
Bevöl­ke­rungs­dich­te:93 Einwohner/​km²
Ein­ge­mein­dung:1. Janu­ar 1975
Post­leit­zahl:57334
Vor­wahl:02754
Sta­tis­ti­sche Angaben

Rüp­pers­hau­sen (mund­art­lich Reb­bersch­hau­se) ist ein Stadt­teil von Bad Laas­phe im nord­rhein-west­fä­li­schen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geographische Lage

Rüp­pers­hau­sen liegt im Bereich Auf den Höfen“, einem von land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen gepräg­ten Teil der Stadt Bad Laas­phe im obe­ren Lahn­tal, die ansons­ten über­wie­gend bewal­det ist. Wan­der­we­ge füh­ren von hier aus bei­spiels­wei­se zum Hohen Haupt oder auf die Leim­s­truth. Fel­der und Wie­sen wer­den nach wie vor land­wirt­schaft­lich genutzt. Eine beson­de­re Attrak­ti­on ist die Alte Bra­a­che“ mit einer schö­nen Fest­hal­le, die von den Ein­woh­nern selbst errich­tet wur­de. Rüp­pers­hau­sen liegt 3 km ent­fernt von Feu­din­gen und 6 km von Erndtebrück.

Geschichte

Im Jahr 1365 wur­de der Ort als Ruprach­tis­husen erst­mals urkund­lich genannt. 1538 gehört Rüp­pers­hau­sen zum Haus Witt­gen­stein. Im Jahr 1692 wird die Schnei­de- und Mahl­müh­le erbaut. Das Dorf besteht jetzt aus 5 Häu­sern. Im 18. Jahr­hun­dert gehört der Ort zum Amt Ernd­te­brück. Heu­te hat der Ort etwa 250 Einwohner.

Am 1. Janu­ar 1975 wur­de die Gemein­de Rüp­pers­hau­sen in die Stadt (Bad) Laas­phe eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

  • 16925 Häuser
  • 1819: 117 Ein­woh­ner in 14 Häusern
  • 1961: 254 Einwohner
  • 1970: 298 Einwohner
  • 1974: 276 Einwohner
  • 2007: 250 Einwohner

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: