Auswanderer-Nachnamen mit W

Aus­wan­de­rer-Nach­na­men begin­nend mit …


3 Daten­sätz vorhanden

Wag­nerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Eli­sa­beth Rie­de­sel, geb. Wag­ner (1766–?)1796USASoll ohne ihren Ehe­mann Georg Franz Rie­de­sel (17511810) aus­ge­wan­dert seinDr. Paul Riedesel
Anna Wag­ner (18591933)
aus Wagners/​Wunderthausen
⚭ Georg Lud­wig Rie­de­sel, gen. Lou­is D. Rie­de­sel (18471929)
1866Kan­sas City, Wheat­land, Iowa, USADr. Paul Riedesel
Hein­rich Wag­ner aus OberndorfAnkunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas

1 Daten­satz vorhanden

WaldtAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Waldt (Walt), sie­he Klaus, Johann Jost

11 Daten­sät­ze vorhanden

WeberAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Lisa Webern aus Bona­cker (?) der­sel­ben Graf­schaft (= Graf­schaft Witt­gen­stein)
01.05.1796 in Blu­men­tahl
mit Johann Kraft Ach­ner­bach (= Aff­ler­bach), ein Zim­mer­mann aus Arfeld in der Graff­schaft Wittgenstein
1796Nord­ame­ri­kaSchiff Bata­via” von BremenÜber Bre­men in die Welt
Chris­to­pher Weber (evtl. aus Witt­gen­stein stammend)Ankunft in Phil­adel­phia: 28.09.1753Schiff Hali­fax” von Rot­ter­dam nach Philadelphia
David Weber aus Fer­din­ger (= Feudingen?)Ankunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas
Fritz Weber und sei­ne jun­ge Frau Mari­liß aus Feudingen1724/​25Ost­preu­ßen
Gerd­ruth Weber, Gerd­ruth aus Elsoff, Joh. Her­mann Webers seel. Tochter1724/​25Ost­preu­ßen
Georg Weber
30.08.1840 Elsoff
USAPfeil, Micha­el
Hans Hen­rich Weber aus Feu­din­gen, 30 J., Christ Webers Sohn, ein Schmied1724/​25Ost­preu­ßen
Jacob Weber aus SteinbachAnkunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas
Johann Weber aus Fen­din­ger (= Feudingen?)Ankunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas
Johann Hen­rich Weber aus Fischel­bach, Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, drei Kin­der: Dani­el, Con­rat, Anna Maria1724/​25Ost­preu­ßenIn der Nacht zum 3.4.1725 aus­ge­wi­chen; der Mann war schon drei Wochen fort, hat Frau und Kin­der geholt sowie Türen und Fens­ter mit­ge­nom­men, die dem Peter Schupp­ner ver­schrie­ben gewe­sen sein sol­len. Am 16.11.1726 nicht ver­ur­teilt, da aus­wärts gebo­ren und daher kein Witt­gen­stei­ner Unter­tan. 1736: Joh. Heinr. Weber, Nes­t­on­keh­nen, Amt Mat­tisch­keh­men, I H., Schwei­zer (wohl ein anderer).
Simon Weber
07.02.1785 in Ber­mers­hau­sen
⚭ in Feu­din­gen am 04.03.1832 mit Maria Eli­sa­beth Schnei­der
25.09.1805 in Feudingen
Ankunft: 25.11.1848USASchiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New Orleans

1 Daten­satz vorhanden

WehnAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Phil­ipp Bal­tha­sar Wehn (?) aus Schwarzenau1725Ost­preu­ßenZahlt am 5.5.1725: 5 Rth E u. Z (2) (Über Aus­wan­de­rung nichts angegeben)

1 Daten­satz vorhanden

WeißAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Curt Weiß (Con­rad, 14a), Eidam des Andre­as Mül­ler (sie­he dort), Ehe­frau Chris­ti­na, fünf Kin­der: Johan­nes, Lud­wig, Susan­na, Lowi­sa, Agnes (7b, 14a).1724/​25Ost­preu­ßenCavent: Schwie­ger­va­ter Andre­as Mül­ler (14)

6 Daten­sät­ze vorhanden

Wel­lerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Catha­ri­na Wel­ler
07.07.1789
29.11.1805 mit Georg Wil­helm Hom­rig­hau­sen
05.07.1782
Katha­ri­na Wil­hel­mi­ne Hom­rig­hau­sen
25.12.1807
Katha­ri­na Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen
20.03.1810
Johann Georg Fried­rich Hom­rig­hau­sen
16.09.1813
Anna Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen
18.11.1814
Johan­nes Hom­rig­hau­sen
21.06.1816
Johan Dani­el Hom­rig­hau­sen
21.10.1817 (Die­dens­hau­sen, Hermes)
um 1818Bal­ti­more, USA
Johann Jacob Wel­ler
16.09.1704 in Die­dens­hau­sen
10.03.1737 mit Anna Mar­ga­re­tha Kuhn
02.03.1715 in Die­dens­hau­sen (Christs)
1737Mary­land, USA
Johan­nes Wel­ler
24.05.1716 in Die­dens­hau­sen (Christs, Bru­der von Johann Jacob)
1749Mary­land, USA
Johan­nes Wel­ler
1801
Wil­helm Wel­ler
✶ ? (Die­dens­hau­sen, Müh­le, Brüder)
um 1818Nord­ame­ri­kaDie­dens­hau­sen
Maria Eli­sa­beth Wel­ler
09.07.1776 in Die­dens­hau­sen (Müh­le)
1796Nord­ame­ri­kaDie­dens­hau­sen
Johann Phil­ipp Wel­ler
07.12.1782 (Müh­le)
um 1800Nord­ame­ri­kaDie­dens­hau­sen

5 Daten­sät­ze vorhanden

WeyandAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Sophia Wey­andt
14.03.1805 in Scha­me­der
21.08.1869 in Aus­tin Coun­ty
⚭ in Ernd­te­brück mit Wil­helm Jacob Mar­bur­ger
08.10.1801 in Ernd­te­brück
Georg(e) Mar­bur­ger
23.09.1823
Sophie Mar­bur­ger
15.40.1828
Wil­helm Jacob (Wil­liam, Wil­helm) Mar­bur­ger
07.09.1831
Johann Jost Mar­bur­ger
23.03.1838
Jacob Mar­bur­ger
01.05.1836
Die Toch­ter Wil­hel­mi­ne, ✶ 01.05.1846, wird in der Schiffs­lis­te nicht genannt.
Ankunft: 25.11.1848Aus­tin County,Texas, USASchiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New OrleansHin­kel, Gabi
Georg Wey­gan­dt aus Elsoff mit Ehe­frau Lie­se, zwei Kin­der: Jacob, Johannes1724/​25Ost­preu­ßenauf Cau­ti­on des Obers­ten Schä­fers frei­ge­kom­men (8a, b)
Georg Weyand
11.06.1825 in (Deutsch­land?)
02.09.1896, bestat­tet nahe Wine­da­le, Fay­et­te Coun­ty, Texas, USA
⚭ am ? mit Jus­ti­ne Becker
13.06.1830 in Scha­me­der
15.10.1906 Nas­sau Plan­ta­ti­on, Fay­et­te Coun­ty, Texas
Fay­et­te Coun­ty, Texas, USA
Johan­nes WeygandtAnkunft in Phil­adel­phia: 07.11.1754Phil­adel­phia, USASchiff John & Eliza­beth” von Rot­ter­dam nach Phil­adel­phia, Pennsylvania
Pau­lus WeygantAnkunft in Phil­adel­phia: 28. 09.1753Schiff Hali­fax” von Rot­ter­dam nach Phil­adel­phia, Pennsylvania

1 Daten­satz vorhanden

WickelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
WickelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungZusätz­li­che Infos verfügbar
Sophia Mar­ga­re­the (Sophie) Wickel
05.09.1808 in Feu­din­gen
17.11.1828 in Feu­din­gen mit Johan­nes (John) Berns­hau­sen
01.02.1803 in Feu­din­gen (Wickels)
† in Texas
um 1868Aus­tin Coun­ty, Texas, USAHin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

WieckAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hen­rich Wieck der Älte­re aus Fischel­bach, Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, drei Kin­der: Joh. Hen­rich, Tobi­as, Mar­gre­tha und Eidam Hen­rich Hayn mit Ehe­frau Sophie, geb. Wieckin und Mar­ga­re­tha Hay­nin (7b, 14a)1724/​25Ost­preu­ßen
Hen­rich Wieck der Jün­ge­re aus Fischel­bach, Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, zwei Kin­der: Chris­ti­an, Anna Eli­sa­beth (7b)1724/​25Ost­preu­ßen

6 Daten­sät­ze vorhanden

WiedAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Alex­an­der Wied
12.03.1826 in Feu­din­gen
1914, Texas, USA
Ankunft in New Orleans: 05.06.1854Texas, USASchiff Nep­tu­ne” von Bre­men nach New Orleans
Chris­ti­an Wied
21.12.1834 in Feu­din­gen
1894 in Texas, USA
Ankunft in New Orleans: 05.06.1854Texas, USASchiff Nep­tu­ne” von Bre­men nach New Orleans
Chris­ti­an Wied
21.12.1836 in Feu­din­gen
18.02.1891
1872 (Texas) mit Loui­se Berns­hau­sen
05.08.1836 in Feu­din­gen (Wickels)
1880: Pre­cinct 5, Aus­tin, Texas, USAHin­kel, Gabi
Georg Wil­helm Wied
05.11.1819 Feu­din­gen
08.01.1877 Lava­ca Coun­ty, Texas
Ankunft in Texas: Novem­ber 1854Texas, USA
Jost Wied (Wik) mit Frau und einem Sohn aus Banfe1724/​25Ost­preu­ßenBit­tet 20.04.1724 um Erlass der Leib­ei­gen­schaft und Per­mis­si­on zur Emi­gra­ti­on nach Litau­en. Hat eine Schwie­ger­toch­ter Anna Eli­sa­beth, des Joh. Ger­lachs Toch­ter aus Her­berts­hau­sen, die mit sei­nem Sohn Joh. Hen­rich ver­hei­ra­tet ist. Beschwört sei­ne Ver­mö­gens­er­klä­rung am 03.05.1724 (W 61). Hat Haus, Lehen und Erb­gü­ter in Ban­fe (3). Bezahlt am 11.5.1724, emi­gri­ret nacher Litau
Maria Eli­sa­beth Wied
* 23.12.1811 in Feu­din­gen
20.05.1900 in Shel­by, Aus­tin Coun­ty, Texas
15.01.1844 in Feu­din­gen mit
Johann Jost Wun­der­lich
17.02.1811 in Hei­li­gen­born (Häus’ches)
21.07.1873 in Shel­by, Aus­tin Coun­ty, Texas
Johann Jost Wun­der­lich,
17.02.1811 in Hei­li­gen­born (Häus’ches)
21.07.1873 in Shel­by, Texas
⚭ I: 2.09.1838 mit
Anna Eli­sa­beth Ger­hard
1811
30.12.1842 (Deutsch­land)
Kin­der:
⚭ I: Fried­rich W. Wun­der­lich, ✶ 27.09.1837
II: Hein­rich August Wun­der­lich, ✶ 01.12.1844 in Feudingen
Aus­tin Coun­ty,
Texas, USA
Hin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

Wind­hausAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Ger­hart Windhaus1724Ost­preu­ßenVer­kauft gewis­se Par­ten­ti­en um acht Rth und zahlt am 18.02.1724 sechs­und­zwan­zig alb Z (1)

1 Daten­satz vorhanden

Wir­singAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hans Georg Wir­sing aus Ernd­te­brück mit Ehe­frau Anna Catha­ri­na und zwei Kin­dern: Joh. Krafft, Anna Mar­ga­re­tha (5a, b, c, 12, 16, 17). Am 17.03.1725 heim­lich ent­wi­chen (9).1725Ost­preu­ßen1736: Geor­ge Wir­sing, But­kuh­nen, Amt Kiau­ten (NFrD). 1736: Her­mann Wir­sing, Tut­chen, Amt Kat­ten­au, 1 H (SND. Hans Georg bzw. Geor­ge Wir­sing ist also nicht per­so­nen­gleich mit dem Darm­städ­ter Geor­ge Wer­sching, der 1736 in Uach­pia­u­nen sitzt, wie APG 1956 S. 40 irr­tüm­lich angenommen

5 Daten­sät­ze vorhanden

WolffAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Chris­ti­an Wolff
02.11.1814 in Zin­se
† Shel­by, Texas
11.05.1851 in Ernd­te­brück mit Marie Eli­sa­beth Weyand
Shel­by, Texas
David Wolff (?), Frau und Kin­der aus Richstein1724/​25Ost­preu­ßen
G. Wolf aus ErndtebrückAnkunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas
Nico­laus Wolff, gewe­se­ner Förs­ter aus Rich­stein, Ehe­frau Loui­se nebst Kin­dern (4)1724/​25Ost­preu­ßen
Maria Eli­sa­be­tha Wolff
16.02.1804 in Ernd­te­brück
14.06.1886 in Cis­tern, Fay­et­te Coun­ty, Texas
24.11.1829 in Ernd­te­brück mit Johann Hein­rich Mar­bur­ger
20.08.1806 in Ernd­te­brück
11.01.1893 in Cis­tern, Fay­et­te Coun­ty, Texas
mit Fami­lie: Wil­helm Mar­bur­ger, Loui­se Mar­bur­ger, Hen­rich Mar­bur­ger, Jacob Mar­bur­ger, Lud­wig Marburger
Fay­et­te Coun­ty, Texas

5 Daten­sät­ze vorhanden

Womels­dorfAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Johann Dani­el Womels­dorf
11.11.1703 in Die­dens­hau­sen (Schmit­te)
1724Penn­syl­va­nia, USA
Anna Eli­sa­beth Womels­dorf, geb. Mül­ler
Anna Eli­sa­beth Womels­dorf
16.04.1730 (Schmit­te, Die­dens­hau­sen)
Mut­ter und Tochter
1749Penn­syl­va­nia, USA
Chris­ti­an Spies
27.02.1829 in Feu­din­gen
⚭ ? mit Chris­ti­na Womels­dorf
✶ ?
Phil­adel­phia, Penn­syl­va­nia, USA
Johann Phil­ipp Womels­dorf
10.11.1804
24.06.1831 mit Mag­da­le­na Ben­ner
✶ Bie­big­hau­sen
Johann Chris­ti­an Womels­dorf
01.12.1829
Johann Fried­rich Womels­dorf
06.01.1832
Maria Eli­sa­beth Caro­li­na Womels­dorf
19.02.1834
Hein­rich Phil­ipp Womels­dorf
06.12.1837
Johann Cas­par Lud­wig Womels­dorf
14.03.1840
Fried­rich Chris­ti­an Cas­par Lud­wig Womels­dorf
23.02.1843
Karl Womels­dorf
04.04.1847 (Die­dens­hau­sen, Vor­ne-Uhr­ma­chers, Seibelsbach)
1849Penn­syl­va­nia, USADie­dens­hau­sen
Johann Hein­rich Georg Wil­helm Womels­dorf
20.01.1836 (Die­dens­hau­sen, Vor­ne-Uhr­ma­chers, Seibelsbach)
22.05.1857New YorkSchiff: Bre­menDie­dens­hau­sen

25 Daten­sät­ze vorhanden

Wun­der­lichAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Ber­tha Wun­der­lich
04.09.1838 auf dem Lahn­hof
06.10.1918 in ?
1861 in Texas mit Hen­rich (Hen­ry) Mar­bur­ger
27.11.1838 in Ernd­te­brück
19.10.1913 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
Ankunft:1857Texas, USAHin­kel, Gabi
Catha­ri­ne Wun­der­lich
11.1865 in Wei­de
mit Eltern: Jost Hein­rich Wun­der­lich und Chris­ti­ne Schlabach
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11. 1866Har­ris Coun­ty, TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Chris­ti­an Wun­der­lich
13.01.1842 in ?
17.06.1914 in ?
1870 mit Loui­se Agri­co­la
26.6.1851
03.08.1935 in Round Top, Fay­et­te Coun­ty, Texas
Ankunft: 1867Fay­et­te Coun­ty, TexasHin­kel, Gabi
Eli­sa Wun­der­lich aus Feu­din­gen, ✶ ≈ 1837, (11 Jahre)Ankunft: 13.06.1848Texas, USASchiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
Eli­sa­beth Wun­der­lich (Eltern: Jost Hein­rich Wun­der­lich and Chris­ti­ne, geb. Schla­bach)
09.10.1861 in Wei­de
12.07.1944 in Klein, Har­ris Coun­ty
1834 mit Johann F. Zwick
Ankunft: 26.11.1866Har­ris County,TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Eli­se Wun­der­lich
29.11.1832 auf dem Lahn­hof
⚭ I. am 29.07.1857 in Washing­ton Coun­ty, Texas mit Johann Phil­ipp Storck
II. 1865 in ? mit Hein­rich Fischer
III 1868 in ? mit August Olle
Texas, USAHin­kel, Gabi
Eli­se Wun­der­lich
22.12.1840 in Volk­holz
29.10.1919 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
1866 wäh­rend der Über­fahrt auf dem Schiff mit Johann Hen­rich Wun­der­lich
06.06.1834 in Man­deln, Dietz­hölz­tal
29.07.1922
Ankunft: 26.11.1866Washing­ton Coun­ty, TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
?Franz Wun­der­lich (Fast Wun­der­lich) aus Feu­din­gen,✶ ≈ 1811, (37 Jahre)Ankunft: 13.06.1848Texas, USASchiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
?Fried­rich Wun­der­lich (Fre­de­ni Wun­der­lich) aus Feu­din­gen, ✶ ≈ 1836, (10 Jahre)Ankunft: 13.06.1848Texas, USASchiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
Hele­ne Wun­der­lich
25.06.1828 auf dem Lahn­hof
1904 in ?
27.07.1851 in Feu­din­gen mit Johann Hen­rich Hass­ler
1827 in ?
1904 in ?
Kin­der: Hein­rich Hass­ler, Fried­rich Hass­ler, Sophia Hass­ler, Loui­sa Hass­ler
letz­ter Wohn­ort: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11.1866USASchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Hein­rich Wun­der­lich (Hen­ry Wun­der­lich) aus Feu­din­gen,✶ ≈ 1845, (3 Jahre)Ankunft: 13.06.1848Texas, USASchiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
Hein­rich August Wun­der­lich
01.12.1844 in Feu­din­gen
18.09.1927 in Shel­by, Aus­tin Coun­ty, Texas, USA
⚭ I. am 17. Febru­ar 1866 in Shel­by mit Frie­de­ri­cke Trey­big
30.10.1847 in Shel­by, Augs­tin Coun­ty, Texas, USA
II. mit Johan­na Holzmann
Texas, USAHin­kel, Gabi
Johann Jost Wun­der­lich
17.02.1811 in Hei­li­gen­born (Häus’ches)
21.07.1873 in Shel­by, Texas
⚭ I. 02.09.1838 mit Anna Eli­sa­beth Ger­hard
1811
30.12.1842
II. am 15.01.1844 in Feu­din­gen mit Maria Eli­sa­beth Wied
23.12.1811 in Feu­din­gen
20.05.1900 in Shel­by, Texas
mit Kin­der:
⚭ I: Fried­rich W. Wun­der­lich, ✶ 27.09.1837
II: Hein­rich August Wun­der­lich, ✶ 01.12.1844
Aus­tin Coun­ty, Texas, USAHin­kel, Gabi
Johan­nes Wun­der­lich seni­or, auf dem Sand“, Sohn des Bau­ern Hans Adam Wun­der­lich in Feu­din­gen und der Aria­na, geb. Jana, 1. Hei­rat um 1702 mit Maria Catha­ri­na, geb. Mai 1678, gest. 17.6.1714 in Ernd­te­brück, 2. Hei­rat 27.8.1714 in Ernd­te­brück mit Anna Eli­sa­beth Bir­kel­bachin, getauft am 27.01.1684 in Ernd­te­brück, Toch­ter des Her­mann Bir­kel­bach und der Maria (gest. 28.04.1727 in Ernd­te­brück)
Kin­der 1. Ehe (nach den Kir­chen­bü­chern von Ernd­te­brück): Joh. Jost, getauft 28.01.1703; Anna Jus­ti­na, getauft 17.01.1704; Johann The­bus, getauft 01.01.1707; Maria Eli­sa­beth, getauft 13.04.1709, gest. 21.02.1716; Johann Georg, getauft 27.03.1712, beer­digt 05.08.1714; Kin­der 2. Ehe: Anna Ger­traud, 23.08.1715; Anna Cath., 21.05.1717; Johan­nes, getauft 08.01.1719 (gestor­ben 30.11.1722 – Sohn von vier Jah­ren?); Maria Eli­sa­beth, gebo­ren 17.10.1721, gestor­ben 09.12.1722 (Toch­ter von einem Jahr); Joh. Wil­helm, geb. 11.10.1723
1724Ost­preu­ßenHat am 19.4.1724 sein Gesuch um Ent­las­sung aus der Leib­ei­gen­schaft und Per­mis­si­on zur Emi­gra­ti­on wie­der­holt (W 61). Hat lt. Prot. vom 29.4.1724 an Ver­mö­gen (W 61): Häus­chen und Hof­wei­de nebst der in den Gütern ste­cken­den Bes­se­rung 80 Rth, kei­ne Erb­gü­ter, Mobi­li­en oder Bar­schaf­ten, an Vieh: zwei Kühe je 8 Rth, drei Scha­fe zusam­men 1 Rth 22 alb 4 …?, ins­ge­samt 97 Rth 22 alb 4 …?. An Schul­den sind an ver­schie­de­ne Gläu­bi­ger 26 Rth vor­han­den. Er hat sei­nen Besitz zu obi­gen Prei­se an Andre­as Weig­ant ver­kauft. Am 11.5.1724 zahlt er 20 Rth E und 7 Rth 6 alb 6 …? Z als Emi­grant nacher Lit­tau“ und behält von sei­nem Erlös noch 44 Rth 15 lb 6 …? übrig (Abrech­nung, W 61). An dem­sel­ben Tag wird ihm ein Frei­las­sungs- und Geburts­brief aus­ge­hän­digt, des­sen Emp­fang er eigen­hän­dig quit­tiert (W 61). Nach die­sem Brief hat er mit sei­ner Frau Maria Eli­sa­beth Birckel­bachin , 22 Jah­re, zu Ernd­te­brück im Ehe­stan­de gelebt (Irr­tü­mer!) und zieht mit ihr sowie vier nicht nament­lich genann­ten Kin­dern nach Litau­en. Im Tauf­buch der ref. Kir­che Ins­ter­burg erschei­nen als Tauf­zeu­gen: 1732: Anna Catha­ri­na W., 1733: Jus­ti­na W., 1741: Jus­ti­na W. aus Plein­lau­ken, 1738: las­sen Chris­ti­an Schnei­der und Ehe­frau Jus­ti­na W. eine Toch­ter Anna Cath. tau­fen (22.11.), des­glei­chen 1738 Math. Hoff und Ehe­frau Jus­ti­na Wun­der (!) aus Plein­lau­ken eine Toch­ter Anna Marg. (13.7.) 1749 tritt Johann Wun­der(!), Lei­pening­ken als Tauf­zeu­ge auf.
Johann Hen­rich Wun­der­lich
06.06.1834 in Man­deln, Dietz­hölz­tal (aus Hen­ri­ches, Feu­din­gen)
29.07.1922 in USA
1866 auf dem Schiff wäh­rend der Über­fahrt in die USA mit Eli­se Wun­der­lich
22.12.1840 in Volk­holz
29.10.1919 in Fay­et­te Coun­ty, Texas, USA
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11.1866Washing­ton Coun­ty, TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Jost Hein­rich Wun­der­lich
15.09.1829 in Wei­de (Claus)
30.07.1916 in Spring, Har­ris, Texas, USA
03.10.1862 in Feu­din­gen mit Chris­ti­ne Schla­bach
27.11.1837 in Ernd­te­brück
mit Kin­der: Eli­sa­beth Wun­der­lich, ✶ 09.10.1861
Loui­sa Wun­der­lich, ✶ 03.10.1863
Catha­ri­ne Wun­der­lich, ≈ 05.11.1865
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11.1866Har­ris Coun­ty, TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Johann Peter Wun­der­lich
12.01.1828 in Wei­de (Claus)
04.1864 in Rose Hill, Har­ris Coun­ty, Texas
⚭ in Big Zypress/​Klein, Texas mit Maria Katha­ri­na Hofi­us
17.01.1831 in Wei­de (Hääner/​Hainer)
† um 1904 in Klein, Har­ris Coun­ty, Texas
ver­mutl. 02.1852Har­ris Coun­ty, TexasÜber Bre­men nach Gal­ves­ton; Peter wur­de beglei­tet von Her­mann Strack und Hofi­us”. Ver­mut­lich reis­ten Maria Katha­ri­na Hofi­us sowie ihre Schwes­ter Mag­da­le­na Mar­ga­re­the auf dem glei­chen Schiff wie Johann Peter in die USA.Hin­kel, Gabi
Loui­se Wun­der­lich (Schwetser von Johann Hen­rich Wun­der­lich, ✶ 1834)
29.02.1836 in ? (aus Hen­ri­ches in Feu­din­gen)
23.10.1873 in ?
01.09.1861 mit Fried­rich Frank
Ankunft: 1873Chi­ca­go City, Cook, Illi­nois, USAHin­kel, Gabi
Loui­se Wun­der­lich (Schwes­ter von Eli­se Wun­der­lich, ✶ 1840)
12.02.1848 in Volk­holz
21.02.1901 in Indus­try, Aus­tin, Texas
1871 in Aus­tin Coun­ty mit Rein­hard Berns­hau­sen (auch: Rudolph Rein­hard, Rein­hold)
10.10.1841 in Feu­din­gen (Wickels)
22.08.1905 in Texas, USA
Aus­tin Coun­ty, TexasHin­kel, Gabi
Loui­sa Wun­der­lich (Claus) (Eltern: Jost Hein­rich Wun­der­lich und Chris­ti­ne Schla­bach)
03.10.1863 in Wei­de
18.09.1941 in Klein, Har­ris Coun­ty, Texas
⚭ am ? in ? mit Egen­hardt Strack
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11.1866Har­ris Coun­ty, TexasSchiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Maria Eli­sa Wun­der­lich (Mary Eli­sa Wun­der­lich) aus Feu­din­gen, ✶ ≈ 1811, (37 Jahre)Ankunft: 13.06.1848TexasSchiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
Marie Catha­ri­ne Wun­der­lich
12.11.1836 in Wei­de (Claus)
03.03.1911 in Klein, Har­ris Coun­ty, Teaxs
⚭ I. am 25.07.1858 in Bir­kel­bach mit Fried­rich Wil­helm Hass­ler
22.12.1832 in Womels­dorf
† um 1864 in Texas
II. am 20.08.1865 in Texas mit Johan­nes H. Kai­ser
✶ in Zeil­hard, Darm­stadt-Die­burg
Jost Hein­rich (✶1829), Johann Peter (✶ 1818) und Marie Catha­ri­ne (✶ 1836) sind Geschwister
1861Har­ris Coun­ty, TexasHin­kel, Gabi
Marie Eli­sa Wun­der­lich
03.11.1880 auf dem Lahn­hof
16.11.1905 in Haw Creek, Fay­et­te, Texas, USA
⚭ am ? mit Fried­rich Schmidt
✶ um 1815 in ?
† um 1880 in ?
Fay­et­te Coun­ty, TexasHin­kel, Gabi
Peter Wun­der­lich aus OberndorfAnkunft: 14.08.1846Schiff Yorck” nach Texas
Wil­helm Wun­der­lich
13.06.1834 auf dem Lahn­hof
⚭ am 08.08.1857 in Aus­tin Coun­ty, Texas mit Eli­se Müller
Texas, USAHin­kel, Gabi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: