Auswanderer-Nachnamen beginnend mit …
3 Datensätz vorhanden
Wagner | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Anna Elisabeth Riedesel, geb. Wagner (1766–?) | 1796 | USA | Soll ohne ihren Ehemann Georg Franz Riedesel (1751–1810) ausgewandert sein | Dr. Paul Riedesel |
Anna Wagner (1859–1933) aus Wagners/Wunderthausen ⚭ Georg Ludwig Riedesel, gen. Louis D. Riedesel (1847–1929) | 1866 | Kansas City, Wheatland, Iowa, USA | Dr. Paul Riedesel | |
Heinrich Wagner aus Oberndorf | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas |
1 Datensatz vorhanden
Waldt | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Waldt (Walt), siehe Klaus, Johann Jost |
11 Datensätze vorhanden
Weber | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Anna Lisa Webern aus Bonacker (?) derselben Grafschaft (= Grafschaft Wittgenstein) ⚭ 01.05.1796 in Blumentahl mit Johann Kraft Achnerbach (= Afflerbach), ein Zimmermann aus Arfeld in der Graffschaft Wittgenstein | 1796 | Nordamerika | Schiff „Batavia“ von Bremen | Über Bremen in die Welt |
Christopher Weber (evtl. aus Wittgenstein stammend) | Ankunft in Philadelphia: 28.09.1753 | Schiff „Halifax“ von Rotterdam nach Philadelphia | ||
David Weber aus Ferdinger (= Feudingen?) | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Fritz Weber und seine junge Frau Mariliß aus Feudingen | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Gerdruth Weber, Gerdruth aus Elsoff, Joh. Hermann Webers seel. Tochter | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Georg Weber ✶ 30.08.1840 Elsoff | USA | Pfeil, Michael | ||
Hans Henrich Weber aus Feudingen, 30 J., Christ Webers Sohn, ein Schmied | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Jacob Weber aus Steinbach | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Johann Weber aus Fendinger (= Feudingen?) | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Johann Henrich Weber aus Fischelbach, Ehefrau Anna Elisabeth, drei Kinder: Daniel, Conrat, Anna Maria | 1724/25 | Ostpreußen | In der Nacht zum 3.4.1725 ausgewichen; der Mann war schon drei Wochen fort, hat Frau und Kinder geholt sowie Türen und Fenster mitgenommen, die dem Peter Schuppner verschrieben gewesen sein sollen. Am 16.11.1726 nicht verurteilt, da auswärts geboren und daher kein Wittgensteiner Untertan. 1736: Joh. Heinr. Weber, Nestonkehnen, Amt Mattischkehmen, I H., Schweizer (wohl ein anderer). | |
Simon Weber ✶ 07.02.1785 in Bermershausen ⚭ in Feudingen am 04.03.1832 mit Maria Elisabeth Schneider ✶ 25.09.1805 in Feudingen | Ankunft: 25.11.1848 | USA | Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans |
1 Datensatz vorhanden
Wehn | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Philipp Balthasar Wehn (?) aus Schwarzenau | 1725 | Ostpreußen | Zahlt am 5.5.1725: 5 Rth E u. Z (2) (Über Auswanderung nichts angegeben) |
1 Datensatz vorhanden
Weiß | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Curt Weiß (Conrad, 14a), Eidam des Andreas Müller (siehe dort), Ehefrau Christina, fünf Kinder: Johannes, Ludwig, Susanna, Lowisa, Agnes (7b, 14a). | 1724/25 | Ostpreußen | Cavent: Schwiegervater Andreas Müller (14) |
6 Datensätze vorhanden
Weller | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Anna Catharina Weller ✶ 07.07.1789 ⚭ 29.11.1805 mit Georg Wilhelm Homrighausen ✶ 05.07.1782 Katharina Wilhelmine Homrighausen ✶ 25.12.1807 Katharina Elisabeth Homrighausen ✶ 20.03.1810 Johann Georg Friedrich Homrighausen ✶ 16.09.1813 Anna Elisabeth Homrighausen ✶ 18.11.1814 Johannes Homrighausen ✶ 21.06.1816 Johan Daniel Homrighausen ✶ 21.10.1817 (Diedenshausen, Hermes) | um 1818 | Baltimore, USA | ||
Johann Jacob Weller ✶ 16.09.1704 in Diedenshausen ⚭ 10.03.1737 mit Anna Margaretha Kuhn ✶ 02.03.1715 in Diedenshausen (Christs) | 1737 | Maryland, USA | ||
Johannes Weller ✶ 24.05.1716 in Diedenshausen (Christs, Bruder von Johann Jacob) | 1749 | Maryland, USA | ||
Johannes Weller ✶ 1801 Wilhelm Weller ✶ ? (Diedenshausen, Mühle, Brüder) | um 1818 | Nordamerika | Diedenshausen | |
Maria Elisabeth Weller ✶ 09.07.1776 in Diedenshausen (Mühle) | 1796 | Nordamerika | Diedenshausen | |
Johann Philipp Weller ✶ 07.12.1782 (Mühle) | um 1800 | Nordamerika | Diedenshausen |
5 Datensätze vorhanden
Weyand | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Anna Sophia Weyandt ✶ 14.03.1805 in Schameder † 21.08.1869 in Austin County ⚭ in Erndtebrück mit Wilhelm Jacob Marburger ✶ 08.10.1801 in Erndtebrück Georg(e) Marburger ✶ 23.09.1823 Sophie Marburger ✶ 15.40.1828 Wilhelm Jacob (William, Wilhelm) Marburger ✶ 07.09.1831 Johann Jost Marburger ✶ 23.03.1838 Jacob Marburger ✶ 01.05.1836 Die Tochter Wilhelmine, ✶ 01.05.1846, wird in der Schiffsliste nicht genannt. | Ankunft: 25.11.1848 | Austin County,Texas, USA | Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans | Hinkel, Gabi |
Georg Weygandt aus Elsoff mit Ehefrau Liese, zwei Kinder: Jacob, Johannes | 1724/25 | Ostpreußen | auf Caution des Obersten Schäfers freigekommen (8a, b) | |
Georg Weyand ✶ 11.06.1825 in (Deutschland?) † 02.09.1896, bestattet nahe Winedale, Fayette County, Texas, USA ⚭ am ? mit Justine Becker ✶ 13.06.1830 in Schameder † 15.10.1906 Nassau Plantation, Fayette County, Texas | Fayette County, Texas, USA | |||
Johannes Weygandt | Ankunft in Philadelphia: 07.11.1754 | Philadelphia, USA | Schiff „John & Elizabeth“ von Rotterdam nach Philadelphia, Pennsylvania | |
Paulus Weygant | Ankunft in Philadelphia: 28. 09.1753 | Schiff „Halifax“ von Rotterdam nach Philadelphia, Pennsylvania |
1 Datensatz vorhanden
Wickel | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Wickel | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | Zusätzliche Infos verfügbar |
Sophia Margarethe (Sophie) Wickel ✶ 05.09.1808 in Feudingen ⚭ 17.11.1828 in Feudingen mit Johannes (John) Bernshausen ✶ 01.02.1803 in Feudingen (Wickels) † in Texas | um 1868 | Austin County, Texas, USA | Hinkel, Gabi |
1 Datensatz vorhanden
Wieck | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Henrich Wieck der Ältere aus Fischelbach, Ehefrau Anna Elisabeth, drei Kinder: Joh. Henrich, Tobias, Margretha und Eidam Henrich Hayn mit Ehefrau Sophie, geb. Wieckin und Margaretha Haynin (7b, 14a) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Henrich Wieck der Jüngere aus Fischelbach, Ehefrau Anna Elisabeth, zwei Kinder: Christian, Anna Elisabeth (7b) | 1724/25 | Ostpreußen |
6 Datensätze vorhanden
Wied | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Alexander Wied ✶ 12.03.1826 in Feudingen † 1914, Texas, USA | Ankunft in New Orleans: 05.06.1854 | Texas, USA | Schiff „Neptune“ von Bremen nach New Orleans | |
Christian Wied ✶ 21.12.1834 in Feudingen † 1894 in Texas, USA | Ankunft in New Orleans: 05.06.1854 | Texas, USA | Schiff „Neptune“ von Bremen nach New Orleans | |
Christian Wied ✶ 21.12.1836 in Feudingen † 18.02.1891 ⚭ 1872 (Texas) mit Louise Bernshausen ✶ 05.08.1836 in Feudingen (Wickels) | 1880: Precinct 5, Austin, Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Georg Wilhelm Wied ✶ 05.11.1819 Feudingen † 08.01.1877 Lavaca County, Texas | Ankunft in Texas: November 1854 | Texas, USA | ||
Jost Wied (Wik) mit Frau und einem Sohn aus Banfe | 1724/25 | Ostpreußen | Bittet 20.04.1724 um Erlass der Leibeigenschaft und Permission zur Emigration nach Litauen. Hat eine Schwiegertochter Anna Elisabeth, des Joh. Gerlachs Tochter aus Herbertshausen, die mit seinem Sohn Joh. Henrich verheiratet ist. Beschwört seine Vermögenserklärung am 03.05.1724 (W 61). Hat Haus, Lehen und Erbgüter in Banfe (3). Bezahlt am 11.5.1724, emigriret nacher Litau | |
Maria Elisabeth Wied * 23.12.1811 in Feudingen † 20.05.1900 in Shelby, Austin County, Texas ⚭ 15.01.1844 in Feudingen mit Johann Jost Wunderlich ✶ 17.02.1811 in Heiligenborn (Häus’ches) † 21.07.1873 in Shelby, Austin County, Texas Johann Jost Wunderlich, ✶ 17.02.1811 in Heiligenborn (Häus’ches) † 21.07.1873 in Shelby, Texas ⚭ I: 2.09.1838 mit Anna Elisabeth Gerhard ✶ 1811 † 30.12.1842 (Deutschland) Kinder: ⚭ I: Friedrich W. Wunderlich, ✶ 27.09.1837 ⚭ II: Heinrich August Wunderlich, ✶ 01.12.1844 in Feudingen | Austin County, Texas, USA | Hinkel, Gabi |
1 Datensatz vorhanden
Windhaus | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Gerhart Windhaus | 1724 | Ostpreußen | Verkauft gewisse Partentien um acht Rth und zahlt am 18.02.1724 sechsundzwanzig alb Z (1) |
1 Datensatz vorhanden
Wirsing | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Hans Georg Wirsing aus Erndtebrück mit Ehefrau Anna Catharina und zwei Kindern: Joh. Krafft, Anna Margaretha (5a, b, c, 12, 16, 17). Am 17.03.1725 heimlich entwichen (9). | 1725 | Ostpreußen | 1736: George Wirsing, Butkuhnen, Amt Kiauten (NFrD). 1736: Hermann Wirsing, Tutchen, Amt Kattenau, 1 H (SND. Hans Georg bzw. George Wirsing ist also nicht personengleich mit dem Darmstädter George Wersching, der 1736 in Uachpiaunen sitzt, wie APG 1956 S. 40 irrtümlich angenommen |
5 Datensätze vorhanden
Wolff | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Christian Wolff ✶ 02.11.1814 in Zinse † Shelby, Texas ⚭ 11.05.1851 in Erndtebrück mit Marie Elisabeth Weyand | Shelby, Texas | |||
David Wolff (?), Frau und Kinder aus Richstein | 1724/25 | Ostpreußen | ||
G. Wolf aus Erndtebrück | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Nicolaus Wolff, gewesener Förster aus Richstein, Ehefrau Louise nebst Kindern (4) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Maria Elisabetha Wolff ✶ 16.02.1804 in Erndtebrück † 14.06.1886 in Cistern, Fayette County, Texas ⚭ 24.11.1829 in Erndtebrück mit Johann Heinrich Marburger ✶ 20.08.1806 in Erndtebrück † 11.01.1893 in Cistern, Fayette County, Texas mit Familie: Wilhelm Marburger, Louise Marburger, Henrich Marburger, Jacob Marburger, Ludwig Marburger | Fayette County, Texas |
5 Datensätze vorhanden
Womelsdorf | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Johann Daniel Womelsdorf ✶ 11.11.1703 in Diedenshausen (Schmitte) | 1724 | Pennsylvania, USA | ||
Anna Elisabeth Womelsdorf, geb. Müller Anna Elisabeth Womelsdorf ✶ 16.04.1730 (Schmitte, Diedenshausen) Mutter und Tochter | 1749 | Pennsylvania, USA | ||
Christian Spies ✶ 27.02.1829 in Feudingen ⚭ ? mit Christina Womelsdorf ✶ ? | Philadelphia, Pennsylvania, USA | |||
Johann Philipp Womelsdorf ✶ 10.11.1804 ⚭ 24.06.1831 mit Magdalena Benner ✶ Biebighausen Johann Christian Womelsdorf ✶ 01.12.1829 Johann Friedrich Womelsdorf ✶ 06.01.1832 Maria Elisabeth Carolina Womelsdorf ✶ 19.02.1834 Heinrich Philipp Womelsdorf ✶ 06.12.1837 Johann Caspar Ludwig Womelsdorf ✶ 14.03.1840 Friedrich Christian Caspar Ludwig Womelsdorf ✶ 23.02.1843 Karl Womelsdorf ✶ 04.04.1847 (Diedenshausen, Vorne-Uhrmachers, Seibelsbach) | 1849 | Pennsylvania, USA | Diedenshausen | |
Johann Heinrich Georg Wilhelm Womelsdorf ✶ 20.01.1836 (Diedenshausen, Vorne-Uhrmachers, Seibelsbach) | 22.05.1857 | New York | Schiff: Bremen | Diedenshausen |
25 Datensätze vorhanden
Wunderlich | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Bertha Wunderlich ✶ 04.09.1838 auf dem Lahnhof † 06.10.1918 in ? ⚭ 1861 in Texas mit Henrich (Henry) Marburger ✶ 27.11.1838 in Erndtebrück † 19.10.1913 in Fayette County, Texas | Ankunft:1857 | Texas, USA | Hinkel, Gabi | |
Catharine Wunderlich ✶ 11.1865 in Weide mit Eltern: Jost Heinrich Wunderlich und Christine Schlabach | Ankunft in Galveston: 26.11. 1866 | Harris County, Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Christian Wunderlich ✶ 13.01.1842 in ? † 17.06.1914 in ? ⚭ 1870 mit Louise Agricola ✶ 26.6.1851 † 03.08.1935 in Round Top, Fayette County, Texas | Ankunft: 1867 | Fayette County, Texas | Hinkel, Gabi | |
Elisa Wunderlich aus Feudingen, ✶ ≈ 1837, (11 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas, USA | Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
Elisabeth Wunderlich (Eltern: Jost Heinrich Wunderlich and Christine, geb. Schlabach) ✶ 09.10.1861 in Weide † 12.07.1944 in Klein, Harris County ⚭ 1834 mit Johann F. Zwick | Ankunft: 26.11.1866 | Harris County,Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Elise Wunderlich ✶ 29.11.1832 auf dem Lahnhof ⚭ I. am 29.07.1857 in Washington County, Texas mit Johann Philipp Storck ⚭ II. 1865 in ? mit Heinrich Fischer ⚭ III 1868 in ? mit August Olle | Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Elise Wunderlich ✶ 22.12.1840 in Volkholz † 29.10.1919 in Fayette County, Texas ⚭ 1866 während der Überfahrt auf dem Schiff mit Johann Henrich Wunderlich ✶ 06.06.1834 in Mandeln, Dietzhölztal † 29.07.1922 | Ankunft: 26.11.1866 | Washington County, Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
?Franz Wunderlich (Fast Wunderlich) aus Feudingen,✶ ≈ 1811, (37 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas, USA | Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
?Friedrich Wunderlich (Fredeni Wunderlich) aus Feudingen, ✶ ≈ 1836, (10 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas, USA | Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
Helene Wunderlich ✶ 25.06.1828 auf dem Lahnhof † 1904 in ? ⚭ 27.07.1851 in Feudingen mit Johann Henrich Hassler ✶ 1827 in ? † 1904 in ? Kinder: Heinrich Hassler, Friedrich Hassler, Sophia Hassler, Louisa Hassler letzter Wohnort: Oberndorf | Ankunft in Galveston: 26.11.1866 | USA | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Heinrich Wunderlich (Henry Wunderlich) aus Feudingen,✶ ≈ 1845, (3 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas, USA | Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
Heinrich August Wunderlich ✶ 01.12.1844 in Feudingen † 18.09.1927 in Shelby, Austin County, Texas, USA ⚭ I. am 17. Februar 1866 in Shelby mit Friedericke Treybig ✶ 30.10.1847 in Shelby, Augstin County, Texas, USA ⚭ II. mit Johanna Holzmann | Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Johann Jost Wunderlich ✶ 17.02.1811 in Heiligenborn (Häus’ches) † 21.07.1873 in Shelby, Texas ⚭ I. 02.09.1838 mit Anna Elisabeth Gerhard ✶ 1811 † 30.12.1842 ⚭ II. am 15.01.1844 in Feudingen mit Maria Elisabeth Wied ✶ 23.12.1811 in Feudingen † 20.05.1900 in Shelby, Texas mit Kinder: ⚭ I: Friedrich W. Wunderlich, ✶ 27.09.1837 ⚭ II: Heinrich August Wunderlich, ✶ 01.12.1844 | Austin County, Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Johannes Wunderlich senior, „auf dem Sand“, Sohn des Bauern Hans Adam Wunderlich in Feudingen und der Ariana, geb. Jana, 1. Heirat um 1702 mit Maria Catharina, geb. Mai 1678, gest. 17.6.1714 in Erndtebrück, 2. Heirat 27.8.1714 in Erndtebrück mit Anna Elisabeth Birkelbachin, getauft am 27.01.1684 in Erndtebrück, Tochter des Hermann Birkelbach und der Maria (gest. 28.04.1727 in Erndtebrück) Kinder 1. Ehe (nach den Kirchenbüchern von Erndtebrück): Joh. Jost, getauft 28.01.1703; Anna Justina, getauft 17.01.1704; Johann Thebus, getauft 01.01.1707; Maria Elisabeth, getauft 13.04.1709, gest. 21.02.1716; Johann Georg, getauft 27.03.1712, beerdigt 05.08.1714; Kinder 2. Ehe: Anna Gertraud, 23.08.1715; Anna Cath., 21.05.1717; Johannes, getauft 08.01.1719 (gestorben 30.11.1722 – Sohn von vier Jahren?); Maria Elisabeth, geboren 17.10.1721, gestorben 09.12.1722 (Tochter von einem Jahr); Joh. Wilhelm, geb. 11.10.1723 | 1724 | Ostpreußen | Hat am 19.4.1724 sein Gesuch um Entlassung aus der Leibeigenschaft und Permission zur Emigration wiederholt (W 61). Hat lt. Prot. vom 29.4.1724 an Vermögen (W 61): Häuschen und Hofweide nebst der in den Gütern steckenden Besserung 80 Rth, keine Erbgüter, Mobilien oder Barschaften, an Vieh: zwei Kühe je 8 Rth, drei Schafe zusammen 1 Rth 22 alb 4 …?, insgesamt 97 Rth 22 alb 4 …?. An Schulden sind an verschiedene Gläubiger 26 Rth vorhanden. Er hat seinen Besitz zu obigen Preise an Andreas Weigant verkauft. Am 11.5.1724 zahlt er 20 Rth E und 7 Rth 6 alb 6 …? Z als „Emigrant nacher Littau“ und behält von seinem Erlös noch 44 Rth 15 lb 6 …? übrig (Abrechnung, W 61). An demselben Tag wird ihm ein Freilassungs- und Geburtsbrief ausgehändigt, dessen Empfang er eigenhändig quittiert (W 61). Nach diesem Brief hat er mit seiner Frau Maria Elisabeth Birckelbachin , 22 Jahre, zu Erndtebrück im Ehestande gelebt (Irrtümer!) und zieht mit ihr sowie vier nicht namentlich genannten Kindern nach Litauen. Im Taufbuch der ref. Kirche Insterburg erscheinen als Taufzeugen: 1732: Anna Catharina W., 1733: Justina W., 1741: Justina W. aus Pleinlauken, 1738: lassen Christian Schneider und Ehefrau Justina W. eine Tochter Anna Cath. taufen (22.11.), desgleichen 1738 Math. Hoff und Ehefrau Justina Wunder (!) aus Pleinlauken eine Tochter Anna Marg. (13.7.) 1749 tritt Johann Wunder(!), Leipeningken als Taufzeuge auf. | |
Johann Henrich Wunderlich ✶ 06.06.1834 in Mandeln, Dietzhölztal (aus Henriches, Feudingen) † 29.07.1922 in USA ⚭ 1866 auf dem Schiff während der Überfahrt in die USA mit Elise Wunderlich ✶ 22.12.1840 in Volkholz † 29.10.1919 in Fayette County, Texas, USA | Ankunft in Galveston: 26.11.1866 | Washington County, Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Jost Heinrich Wunderlich ✶ 15.09.1829 in Weide (Claus) † 30.07.1916 in Spring, Harris, Texas, USA ⚭ 03.10.1862 in Feudingen mit Christine Schlabach ✶ 27.11.1837 in Erndtebrück mit Kinder: Elisabeth Wunderlich, ✶ 09.10.1861 Louisa Wunderlich, ✶ 03.10.1863 Catharine Wunderlich, ≈ 05.11.1865 | Ankunft in Galveston: 26.11.1866 | Harris County, Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Johann Peter Wunderlich ✶ 12.01.1828 in Weide (Claus) † 04.1864 in Rose Hill, Harris County, Texas ⚭ in Big Zypress/Klein, Texas mit Maria Katharina Hofius ✶ 17.01.1831 in Weide (Hääner/Hainer) † um 1904 in Klein, Harris County, Texas | vermutl. 02.1852 | Harris County, Texas | Über Bremen nach Galveston; Peter wurde begleitet von Hermann Strack und „Hofius“. Vermutlich reisten Maria Katharina Hofius sowie ihre Schwester Magdalena Margarethe auf dem gleichen Schiff wie Johann Peter in die USA. | Hinkel, Gabi |
Louise Wunderlich (Schwetser von Johann Henrich Wunderlich, ✶ 1834) ✶ 29.02.1836 in ? (aus Henriches in Feudingen) † 23.10.1873 in ? ⚭ 01.09.1861 mit Friedrich Frank | Ankunft: 1873 | Chicago City, Cook, Illinois, USA | Hinkel, Gabi | |
Louise Wunderlich (Schwester von Elise Wunderlich, ✶ 1840) ✶ 12.02.1848 in Volkholz † 21.02.1901 in Industry, Austin, Texas ⚭ 1871 in Austin County mit Reinhard Bernshausen (auch: Rudolph Reinhard, Reinhold) ✶ 10.10.1841 in Feudingen (Wickels) † 22.08.1905 in Texas, USA | Austin County, Texas | Hinkel, Gabi | ||
Louisa Wunderlich (Claus) (Eltern: Jost Heinrich Wunderlich und Christine Schlabach) ✶ 03.10.1863 in Weide † 18.09.1941 in Klein, Harris County, Texas ⚭ am ? in ? mit Egenhardt Strack | Ankunft in Galveston: 26.11.1866 | Harris County, Texas | Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Maria Elisa Wunderlich (Mary Elisa Wunderlich) aus Feudingen, ✶ ≈ 1811, (37 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas | Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
Marie Catharine Wunderlich ✶ 12.11.1836 in Weide (Claus) † 03.03.1911 in Klein, Harris County, Teaxs ⚭ I. am 25.07.1858 in Birkelbach mit Friedrich Wilhelm Hassler ✶ 22.12.1832 in Womelsdorf † um 1864 in Texas ⚭ II. am 20.08.1865 in Texas mit Johannes H. Kaiser ✶ in Zeilhard, Darmstadt-Dieburg Jost Heinrich (✶1829), Johann Peter (✶ 1818) und Marie Catharine (✶ 1836) sind Geschwister | 1861 | Harris County, Texas | Hinkel, Gabi | |
Marie Elisa Wunderlich ✶ 03.11.1880 auf dem Lahnhof † 16.11.1905 in Haw Creek, Fayette, Texas, USA ⚭ am ? mit Friedrich Schmidt ✶ um 1815 in ? † um 1880 in ? | Fayette County, Texas | Hinkel, Gabi | ||
Peter Wunderlich aus Oberndorf | Ankunft: 14.08.1846 | Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Wilhelm Wunderlich ✶ 13.06.1834 auf dem Lahnhof ⚭ am 08.08.1857 in Austin County, Texas mit Elise Müller | Texas, USA | Hinkel, Gabi |
Neueste Kommentare