Auswanderer-Nachnamen mit K

Aus­wan­de­rer-Nach­na­men begin­nend mit …


6 Daten­sät­ze vorhanden

Kel­lerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Johan­nes Kel­ler
25.09.1831 (Die­dens­hau­sen, Schneiders)
nach 1870Nord­ame­ri­ka
Johann Hen­rich Kel­ler
21.10.1781 (Die­dens­hau­sen, Adriges)
um 1800Nord­ame­ri­ka
Johann Hein­rich Kel­ler
01.11.1828 (Die­dens­hau­sen, Schneiders)
nach 1860Nord­ame­ri­ka
Katha­ri­na Wil­hel­mi­ne Kel­ler
23.09.1843 (Schnei­ders)
Fried­rich Hein­rich August Kel­ler
01.10.1851 (Die­dens­hau­sen, Schnei­ders)
Bruder/​Schwester
1868Nord­ame­ri­ka
Lui­se Flo­ren­ti­ne Karo­li­ne Kel­ler
26.07.1835 (Die­dens­hau­sen, Schnei­ders)
Johann Phil­ipp Hom­rig­hau­sen, Leh­rer
27.03.1828 (Stei­nerts, Diedenshausen)
1871Nord­ame­ri­ka
Maria Katha­ri­na Kel­ler (Anna Marie Cath­rin)
30.03.1696 in Holz­hau­sen (Curts)
22.05.1768 in Hower­ville, Nor­th­hamp­ton, Penn­sy­va­nia, USA
⚭ Johan Simon Dreiß­bach, ✶ 07.08.1698 in Obern­dorf (Am Aber­ge)
mit Kin­der: Johann Jost Dreis­bach, ✶ 1721; Johann Adam Dreis­bach, ✶ 1722; Simon Dreis­bach, ✶ 1730; Johan­nes Dreis­bach, ✶ 1735
20.9.1743Penn­syl­va­nia, USASchiff: LydiaHin­kel, G

1 Daten­satz vorhanden

Kep­pelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Kep­pel, Johann Georg von Sassenhausen1725Ost­preu­ßenZahlt am 22.03.1725 acht Rth E u. Z (2)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

2 Daten­sät­ze vorhanden

KlausAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Klauß, Johann Jost aus Ernd­te­brück, Sohn des Joh. Klauß d. Älte­ren von Feu­din­gen (sie­he dort) mit Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, deren Mut­ter Anna Bar­ba­ra und ein Sohn Joh. Hen­rich Waldt (Walt) (5a, b, c, 1217)1725Ost­preu­ßenAm 17.03.1725: heim­lich ent­wi­chen (9), in Bat­ten­berg fest­ge­hal­ten (10a). Am 28.07.1725: 33 Rth 15 alb Stra­fe, 2 Rth jähr­lich Zins, 2 Rth BeisitzergeldAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Klaus, Johann der Älte­re, Witt­wer aus Feudingen1725Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

3 Daten­sät­ze vorhanden

KleinAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Adam Klein (aus Obern­dorf)
23.07.1826
⚭ auf dem Schiff mit Frie­de­ri­ke Klenk
Ankunft in New Orleans: Janu­ar 1851 (oder Janu­ar 1852)Har­ris Coun­ty, Texasmit Schiff Eliza­beth Hamil­ton nach New Orleans (er war der Grün­der der sog. Klein Com­mu­ni­ty”; nach ihm wur­den u. a. vie­le Schu­len benannt); Klein Community
Anna Hed­wig Klein von Schwarzenau?1725Ost­preu­ßenHat am 25.04.1725 anstel­le von E und Z ihr Haus cedie­ret (2) (über Aus­wan­de­rung nichts angegeben)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Micha­el Klein, ✶ ≈ 1835
letz­ter Wohn­ort: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men to Galveston

3 Daten­sät­ze vorhanden

Kling­sporAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Loui­se Kling­spor
25.08.1835 in Stein­bach
⚭ Johann Fried­rich Men­gel
16.12.1829 in Volk­holz (Müh­le)
mit Fami­lie
um 1897Ame­ri­ka (?)Soll nach dem Ver­kauf der Volk­hol­zer Müh­le mit Fami­lie nach Ame­ri­ka aus­ge­wan­dert sein.Hin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

KloßAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Kloß (III), Johan­nes und Mar­ga­re­tha aus Arfeld, zwei Kin­der (Mari­lia, Johann Hein­rich) (6a, b)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

9 Daten­sät­ze vorhanden

Kne­belAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Kne­bel, 43 Jah­re, letz­ter Wohn­ort: Ber­ke­feld (Bir­ke­fehl)Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866mit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston
Anna Eli­sa­beth Kne­bel, Toch­ter von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. Müs­se
10.06.1852 in Bir­ke­fehl
⚭ in (Texas) mit Hen­ry May­er
Anna Eli­sa­beth wird in der Schiffs­lis­te der Bark Weser” nicht genannt, es ist jedoch davon aus­zu­ge­hen, dass sie mit ihrer Fami­lie aus­ge­wan­dert ist. Ihr spä­te­rer Ehe­mann Hen­ry May­er könn­te mit dem auf der Schiffs­lis­te genann­ten Hein­rich Mey­er iden­tisch sein:
Hein­rich Mey­er, 20 Jah­re, ✶ in Prus­sia, letz­ter Wohn­ort: Wehdem
Catha­ri­ne Kne­bel, ✶ 31.12.1854 in Bir­ke­fehl, Sohn von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. Müs­se ⚭ 13.12.1874 in Fay­et­te Coun­ty, Texas mit Jacob Mues­se (Müs­se)Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Georg Johann Kne­bel, Sohn von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. Müs­se
31.08.1845 in Bir­ke­fehl ⚭ 02.02.1871 mit Sophie May­er
Georg Johann wird in der Schiffs­lis­te der Bark Weser” nicht genannt, es ist jedoch davon aus­zu­ge­hen, dass er mit sei­ner Fami­lie aus­ge­wan­dert ist.
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Johann Hein­rich Kne­bel, Sohn von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. Müs­se
12.09.1857 in Bir­ke­fehl, † 1915 in ?
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Johann Jost Kne­bel
31.03.1815 in Bir­ke­fehl
1867 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
21.03.1847 mit Hen­ri­et­te Müs­se
04.09.1825 in Bir­kel­bach
15.03.1911 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
mit Fami­lie: Georg Johann Kne­bel, ✶ 1845 – wird in der Schiffs­lis­te nicht genannt; Loui­se Kne­bel, ✶ 1849; Anna Eli­sa­beth Kne­bel, ✶ 1852 – wird in der Schiffs­lis­te nicht genannt; Catha­ri­ne Kne­bel, ✶ 1854; Johann Hein­rich Kne­bel, ✶ 1857; Wil­hel­mi­ne Kne­bel, ✶ 1863; Chris­ti­ne Kne­bel, ✶ 1863
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Loui­se Kne­bel, Toch­ter von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. Müs­se
08.05.1849 in Bir­ke­fehl
01.08.1870 Fay­et­te Coun­ty, Texas
24.06.1870 in USA mit Hein­rich Marx
29.03.1843 in Obern­dorf (Marxhaus/​Schmeds), † ?
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Kathe­ri­ne Kne­bel (18451887) aus Wun­dert­hau­sen ⚭ Johann Hein­rich (Hen­ry D. Rie­de­sel) (18411917)Ankunft in New York: 09.11.1867Kan­sas City, Wheat­land, Iowa, USAmit Schiff Argo­naut” von Bre­men nach New YorkDr. Paul Riedesel
Wil­hel­mi­ne Kne­bel, ✶ 15.03.1863 in Bir­ke­fehl, Toch­ter von Johann Jost und Hen­ri­et­te Kne­bel, geb. MüsseAnkunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866mit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

Kno­cheAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Eli­sa­beth Kno­che (18351923) aus Wun­dert­hau­sen ⚭ Johan­nes (John) Rie­de­sel (18291904) aus Haase/​Wunderthausen1857 (er: 1845)Gali­on, Ohio, Wheat­land, IowaDr. Paul Riedesel
Maria Kno­che ⚭ Georg Gabri­el Rie­de­sel, gen. Lud­wig Rie­de­sel (1809–?)Ankunft in New York: 09.11.1867Kan­sas Citymit Schiff Argo­naut” von Bre­men nach New YorkDr. Paul Riedesel
Eli­sa­beth Kno­che ⚭ Georg Gabri­el Rie­de­sel, gen. Lud­wig Rie­de­sel (1809–?)Ankunft in New York: 09.11.1867mit Schiff Argo­naut” von Bre­men nach New YorkDr. Paul Riedesel

5 Daten­sät­ze vorhanden

Krä­merAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Chris­ti­an Kra­mer (= Krä­mer?), (evtl. aus Wittgenstein)Ankunft: 07.11.1754Phil­adel­phia, PAmit Schiff John & Eliza­beth” von Rot­ter­dam nach Philadelphia
Eck­hardt Krä­mer aus Ban­fe (aus Her­berts­hau­sen)
zwei Kin­der: Johan­nes, Elisabeth
1724Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Johann Krä­mer aus Banfe1725Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Katha­ri­na Krä­mer
✶ Wem­lig­hau­sen
03.11.1850 mit Johann Phil­ipp Ben­fer
23.10.1822
07.10.1896 (Hirte/​Maurers, Diedenshausen)
1870Queens­land, AustralienDie­dens­hau­sen
Wil­helm Krä­mer, Archi­tekt
1851
1881 mit Anna Sass­manns­hau­sen
21.05.1861 in Hilchenbach
1881Petro­po­lis, BrasilienSaß­manns­hau­sen, Andreas

1 Daten­satz vorhanden

KreutzAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Kreutz (Creutz) (I 1724), Johann Jost aus Her­berts­hau­sen mit Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, des Georg (oder Heinz [3]) Hoff­manns Toch­ter mit einem Kind (416)1724Ost­preu­ßenBei­sit­zer, also haus- und güter­los (3). 1736: Jos. Jost Creuz, Usch­bal­len, Amt Görit­ten, SNDAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

Krie­gerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hans Georg Krie­ger aus Beddel­hau­sen, mit Ehe­frau Anna Mar­ga­re­tha und drei Kin­dern: Frantz, Lorentz ?, Eli­sa­be­tha (8a, b)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

2 Daten­sät­ze vorhanden

Krin­gelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Krin­ge­lin, Eli­sa­beth aus der Hes­sel­ba­cher Müh­len, (1), aus Fischel­bach (2)1724Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Krin­ge­lin, Ger­traud, Chris­ti­an Krin­gels aus der alten Mühl’ zu Fischel­bach uxor Eli­sa­beth, hin­ter­las­se­ne Tochter1724/​25Ost­preu­ßenHat mit einer Per­son zu Man­deln, Fürs­ten­tum Dil­len­burg, Joh. Jost Wehr, wie Kauf gehal­ten, ist aber nicht copu­li­ret (3)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

Kue­belAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Kue­bel, Johann Georg von Sassenhausen1725Ost­preu­ßenZahlt am 02.01.1725 fünf Rth E u. Z (2)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

13 Daten­sät­ze vorhanden

KuhnAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Mar­ga­re­tha Kuhn
02.03.1715 in Die­dens­hau­sen
10.03.1737 mit Johann Jacob Wel­ler
16.09.1704 in Die­dens­hau­sen (Christs)
1737Mary­land, USA
Hein­rich Phil­ipp Kuhn
11.11.1856
Anna Eli­sa­beth Kuhn
07.05.1864 (Schus­ters, Die­dens­hau­sen)
Bru­der, Schwester
1885Iowa, USA
Georg Hein­rich Kuhn
23.10.1862 (Christs, Diedenshausen)
1881Phil­adel­phia, USA
Georg Wil­helm Kuhn
21.11.1776 (Christs, Diedenshausen)
1796Nord­ame­ri­ka
Phil­ipp Leo­pold Kuhn
06.01.1768
27.10.1795 mit Anna Eli­sa­beth Ger­nand
16.09.1771
Anna Eli­sa­beth Kuhn
18.01.1797 (Christs, Diedenshausen)
1798Nord­ame­ri­ka
Anna Eli­sa­beth Kuhn
26.7.1774
27.10.1795 mit Johann Franz Ger­nand
17.8.1774 (Krie­gers, Diedenshausen)
1798Nord­ame­ri­kaDiedenshausen
Anna Kuhn
✶ ? (Die­dens­hau­sen, Christs?)
um 1800Nord­ame­ri­ka
Johan­nes Kuhn
14.09.1805
Ama­lia Chris­tia­ne Kuhn
12.11.1811 (Die­dens­hau­sen, Schmit­te)
Bru­der, Schwester
1836Fus­ca­ra­was Coun­ty, Ohio, USA
Phil­ipp Franz August Kuhn
08.08.1834 (Die­dens­hau­sen, Schusters)
1855Nord­ame­ri­ka
Anna Eli­sa­beth Kuhn
15.09.1814
14.11.1847 mit Johann Chris­ti­an Hof
✶ um 1810, Pauls­grund (Schmitte/​Pauls)
1856Oihio, USADiedenshausen
Katha­ri­na Eli­sa­beth Kuhn
14.10.1816
Johann Hen­rich Kuhn
22.07.1819
Maria Katha­ri­na Kuhn
13.01.1830 (Schmit­te, Diedenshausen)
1856Nord­ame­ri­kaes sind alles Schwes­tern von Johan­nes Kuhn und Ama­lia Chris­tia­ne Kuhn, 1836
Franz Kuhn
30.03.1835 (Christs, Diedenshausen)
nach 1856Aus­tra­li­en
Karo­li­ne Wil­hel­mi­ne Kuhn
15.01.1843 (Schus­ters, Diedenshausen)
1868Illi­nois, USA

1 Daten­satz vorhanden

Küm­melAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Küm­mel (I), Johan­nes aus Erndtebrück1724Ost­preu­ßenProt. v. 29.04.1724; Emi­gra­ti­ons- und Ent­las­sungs­ge­such nach Litau­en vom 19.4.1724 (W 61). Ver­mö­gen: 171 Rth (1 Güt­chen), Schul­den: 91 Rth 2 alb. Schwört, nicht vor Befrie­di­gung sei­ner Gläu­bi­ger abzu­zie­hen. Hat an Bru­der in Win­geshau­sen Bern­hard K. ein Pferd an Zah­lungs­statt abge­tre­ten (W 61). Zahlt am 11.05.1724: E 20 Rth, Z 8 Rth als Emi­grant nach Lit­tau (1). Nach Abzug der Schul­den, den 10ten Pfg. u. d. Erlass­gel­des ver­blei­ben ihm noch 57 Rth (W 61)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: