Weide

Höhe:ca. 470 m
Flä­che:1,6 km²
Ein­woh­ner:135
Bevöl­ke­rungs­dich­te:84 Einwohner/​km²
Ein­ge­mein­dung:1. Janu­ar 1975
Post­leit­zahl:57334
Vor­wahl:02754
Sta­tis­ti­sche Angaben

Wei­de ist ein west­li­cher Stadt­teil von Bad Laas­phe im nord­rhein-west­fä­li­schen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geographie

Lage

Wei­de befin­det sich am West­rand des Stadt­ge­bie­tes von Bad Laas­phe an der Gren­ze zur Gemein­de Ernd­te­brück. West­lich des Ortes erhebt sich die zu den süd­li­chen Ber­gen des Rot­h­aar­ge­bir­ges gehö­ri­ge 659 Meter hohe Bir­ken­he­cke. Von der Kern­stadt Bad Laas­phe ist Wei­de rund 9 km (Luft­li­nie) entfernt.

Nachbarorte

  • Feu­din­gen
  • Rück­ers­hau­sen
  • Ben­fe
  • Volk­holz

Geschichte

Das Dorf ent­stand als Kanon­sied­lung, ver­mut­lich um das Jahr 1706. Sein ursprüng­li­cher Name lau­te­te Stup­pen­hau­sen, benannt nach den durch das Roden ent­stan­de­nen Baum­stümp­fen (Stup­pen). Die­ser im Jah­re 1720 erst­mals urkund­lich ver­merk­te Name konn­te sich aber nicht durch­set­zen. Aus dem heu­te noch mund­art­lich gebräuch­li­chen In der Wei­de ent­stand schließ­lich der Name Wei­de. Die zuvor selbst­stän­di­ge Gemein­de gehört seit der Durch­füh­rung des Sau­er­lan­d/­Pa­der­born-Geset­zes am 1. Janu­ar 1975 zur Stadt Bad Laasphe.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: