Rinthe

Höhe:484 (430610) m
Flä­che:4,01 km²
Ein­woh­ner:120 (31. Aug. 2021)
Bevöl­ke­rungs­dich­te:30 Einwohner/​km²
Ein­ge­mein­dung:1. Janu­ar 1975
Post­leit­zahl:57319
Vor­wahl:02751
Sta­tis­ti­sche Angaben

Rin­the ist ein Orts­teil von Bad Ber­le­burg im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein in Nordrhein-Westfalen.

Das Dorf gehört zum Kirch­spiel Raumland.

Geographie

Lage

Rin­the liegt im Rot­h­aar­ge­bir­ge, des­sen höchs­te Erhe­bung mit 843,2 m ü. NN der Lan­gen­berg ist.

Nachbarorte

  • Scha­me­der
  • Hem­schlar
  • Wei­den­hau­sen
  • Bal­de

Geschichte

Ers­te urkund­li­che Zeug­nis­se betref­fen das Jahr 1338. Um 1500 gehört der Ort zum Zehn­ten derer von Win­ter“. 1510 steht nur noch ein Haus in Rin­the. Im Jahr 1518 liegt der Ort wüst. Ab 1538 erfolgt die Neuansiedelung.1781 kommt Rin­the zur Schul­ze­rei Berg­hau­sen. 1819 wech­selt die­se zum Bezirk Dotz­lar. 1845 wird Rin­the aber­mals dem Amt Berg­hau­sen zugesprochen.

Der Ort gehört seit der Gebiets­re­form, die am 1. Janu­ar 1975 in Kraft trat, zum Stadt­be­reich Bad Ber­le­burg und war bis zur Ein­ge­mein­dung eine selb­stän­di­ge Gemein­de des Amtes Berg­hau­sen im dama­li­gen Kreis Wittgenstein.

Einwohnerentwicklung

  • 1900: 166 Einwohner
  • 1961: 163 Einwohner
  • 1970: 154 Einwohner
  • 1974: 154 Einwohner
  • 2012: 120 Einwohner
  • 2021: 120 Einwohner

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: