Burgen und Schlösser

Dar­ge­stellt wer­den mit­tel­al­ter­li­che Stein­bur­gen, früh­zeit­li­che Wall­bur­gen und Schlösser.

NameBurg­typEnt­ste­hungs­zeit­raumErhal­tungs­zu­stand
Alte BurgWall­burgum 100 v. Chr.Grä­ben, Wälle
Auer Wall­burgWall­burgGrä­ben, Wälle
Burg Die­dens­hau­senHöhen­burg, Spornburgum 1150Mau­er­res­te
Burg Ernd­te­brückstei­ner­ne Burgzwei­te Hälf­te des 13. JahrhundertsMau­er­res­te
Burg Girk­hausenStamm­sitzzwei­te Hälf­te des 13. Jahrhundertsvoll­stän­dig abgegangen
Burg Rich­steinHöhen­burgzwei­te Hälf­te des 14. JahrhundertsFun­da­ment­res­te
Burg Stein­chenSporn­burg, Gegenburg14. Jahr­hun­dertFun­da­ment­res­te
Dorn­hof (Burg)Nie­de­rungs­burg14. Jahr­hun­dertvoll­stän­dig abgegangen
Dotz­la­rer WallburgWall­burgGrä­ben, Wälle
Her­ren­haus SchwarzenauJagd­schlossMit­te des 13. JahrhundertsWohn­ge­bäu­de
Hes­sel­ba­cher WallburgGip­fel­burg, Flieh­burg, Wallburgum 300 v. Chr.Grä­ben, Wälle
Schloss Ber­le­burgHöhen­burgum 1258Schloss
Schloss Witt­gen­steinSchlossMit­te des 12. JahrhundertsSchloss
Wem­lig­hau­ser WallburgWall­burgGrä­ben, Wälle

Unechte Burgen

Die­se Tabel­le beinhal­tet Gebäu­de, die im Namen zwar “-burg” beinhal­ten, jedoch kei­ne Bur­gen sind.

NameAdres­se
Carls­burgFried­richs­hüt­te 16, Bad Laasphe
Lud­wigs­burgLud­wigs­burg­stra­ße 5, Bad Berleburg

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: