Auswanderer-Nachnamen mit H

Aus­wan­de­rer-Nach­na­men begin­nend mit …


4 Daten­sät­ze vorhanden

Hacken­brachtAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Flo­ren­ti­ne Hacken­bracht
✶ ? (Webers, Diedenshausen)
um 1800Nord­ame­ri­ka
Johann Dani­el Hacken­bracht, ✶ 06.04.1840
Fried­rich Wil­helm Hacken­bracht, ✶ 07.06.1845
Brü­der (Die­dens­hau­sen, Webers)
1887Nord­ame­ri­ka
Johann Hein­rich Hacken­bracht
20.03.1819, † 23.01.1898
13.12.1846 mit Frie­de­ri­ke Maria Spies
08.11.1820, † 12.05.1902
Johann Hein­rich Hacken­bracht
19.10.1847, † 10.06.1853 (Krie­gers, Diedenshausen)
1848Ohio, USA
Lui­se Ger­traud Hacken­bracht
23.11.1830 in Diedenshausen
1848USAPfeil, Micha­el

1 Daten­satz vorhanden

HafekunstAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
August Hafekunst, 21 Jah­re, letz­ter Wohn­ort: OberndorfAnkunft: 26.11.1866mit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston

1 Daten­satz vorhanden

HamelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hamel (III?), Hans Mar­tin aus auf dem Buch­holz“ mit Frau und Sohn Johann Jacob Gg. Hamel, Ehe­frau Anna Ursu­la (1 Sohn) sowie Eidam Johann Hirsch (sie­he dort), Cavie­ren 1725 (W 63 III)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

HaseAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hase, Joh. (sie­he Mül­ler, Andreas)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

6 Daten­sät­ze vorhanden

Hass­lerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Fried­rich Hass­ler, ✶ ≈ 1854
Eltern: Johann Hen­rich Hass­ler und Hele­ne Wun­der­lich
last resi­dence: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26..10.1866Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston
Hein­rich Hass­ler, ✶ ≈ 1852
Eltern: Johann Hen­rich Hass­ler und Hele­ne Wun­der­lich
last resi­dence: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26..10.1866Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston
Johann Hein­rich Hass­ler (Haß­ler)
✶ ≈ 1827 in ?; † ≈ 1907 in ?
27.07.1851 in Feu­din­gen mit Hele­ne Wun­der­lich
25.06.1828 Lahn­hof, Net­phen
mit Kin­dern: Hein­rich Hass­ler, ✶ ≈ 1852; Fried­rich Hass­ler, ✶ ≈ 1854; Sophia Hass­ler, ✶ ≈ 1856; Loui­sa Hass­ler, ✶ ≈ 1858
Last resi­dence: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26..10.1866Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Loui­se Hass­ler, ✶ ≈ 1858
Eltern: Johann Hen­rich Has­ser und Hele­ne Wun­der­lich
last resi­dence: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26..10.1866Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston
Sophia Hass­ler, ✶ ≈ 1856
Eltern: Johann Hen­rich Hass­ler und Hele­ne Wun­der­lich
last resi­dence: Oberndorf
Ankunft in Gal­ves­ton: 26..10.1866Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach Galveston
Wil­helm Hass­ler (Haß­ler)
22.12.1832 in Womels­dorf
† um 1864 in Texas
25.07.1858 in Bir­kel­bach mit Marie Catha­ri­ne Wun­der­lich
12.11.1836 in Wei­de (Claus)
03.03.1911 in Klein, Har­ris Coun­ty, Texas
mit Fami­lie: Hein­rich Hass­ler, ✶ 1856 in Womels­dorf; Fried­rich Wil­helm Hass­ler, ✶ 1860, † 1861
1861Har­ris Coun­ty, TexasHin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

HaynAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hayn (sie­he Wieck, Henrich)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

HeesenAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Kook, Fried­rich von Wiss­bach aus der Pfalz, zahlt am 02.10.1724 zwei­und­zwan­zig Rth wegen sei­ner Frau­en Annen Eli­sa­be­then, des gewe­se­nen Gerichts­schöf­fen Simon Heesens Toch­ter zu Sas­sen­hau­sen und elf Rth Z wegen ihrer ver­kauf­ten Güter1724Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

Hein­richAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Maria Eli­sa­beth Hein­rich, ✶ 18.07.1828 in Rüp­pers­hau­sen ⚭ 02.09.1848 in Feu­din­gen mit Hen­rich (Hein­rich) Strack, ✶ 26.01.1820 in FeudingenAnkunft: 25.11.1848 (ver­mut­lich)USASie ist auf der Lis­te Seth Spra­gue”, in der ihr Mann Hein­rich genannt wird, nicht erwähnt.

1 Daten­satz vorhanden

Her­lingAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Chris­ti­an Her­ling
26.06.1838 (Hübels, Diedenshausen)
1868Illi­nois, USA

4 Daten­sät­ze vorhanden

Hes­sel­bachAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hes­sel­bach (IIa), Ebert aus Ban­fe (Puder­bach 12) und Eidam Simon Sten­ger (sie­he dort).1725Ost­preu­ßenAm 20.03.1725 heim­lich ent­wi­chen (9), in Bat­ten­berg fest­ge­hal­ten (10a)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Hes­sel­bach (I), Johan­nes und Ehe­frau Anna Catha­ri­na aus Ban­fe, Kin­der des Ebert Hes­sel­bach (sie­he dort), 1725 ent­wi­chen (7a, b, 17)1725Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Heßel­bach (Hes­sel­bach), Johan­nes aus Feudingen.1725Ost­preu­ßenFlüch­tig seit dem 24.03.1725Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Heßel­bach, Joh. Christ, aus Feu­din­gen, Fuhr­knecht auf Wittgenstein1725Ost­preu­ßenAm 17.04.1725 auf jura­to­ri­sche Cau­ti­on freigelassen.Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

HinßAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hinß oder Zinß (sie­he dort)1725Ost­preu­ßenZahlt am 05.05.1725 5 Rth. E u. Z (2) Kei­ne Anga­be über Aus­wan­de­rung 1725 Nr. 230: Geor­ge Zinß (Kolo­nis­ten­lis­te 1725, APG 1957, S. 33 ff)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

HirschAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hirsch, Johann (Eidam) aus auf dem Buch­holz“ mit Frau und Kin­dern und Hamel, Hans Mar­tin (sie­he dort)1725Ost­preu­ßenCavie­ren 1725Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

HofAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Johann Chris­ti­an Hof, ✶ ca. 1810, Pauls­grund
14.11.1847 mit Anna Eli­sa­beth Kuhn, ✶ 15.09.1814
Hen­rich Hof, ✶ 02.06.1837
Katha­ri­na Eli­sa­beth Hof, ✶ 25.02.1849
Anna Eli­sa­beth Wil­hel­mi­ne Hof, ✶ 26.06.1852 (Schmitte/​Pauls, Diedenshausen)
1856Ohio, USA

3 Daten­ät­ze vorhanden

Hoff­mannAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hoff­mann (I), Georg aus Her­berts­hau­sen, fünf oder sechs Kin­der: Johann Adam, Anna Catha­ri­na, Cath. Eli­sa­beth, Mar­ga­re­tha, Mag­da­le­na (oder 4), Mar­gar. Mag­dal. (6 bzw. 5) (16), Anna Eli­sa­beth (7a, b, 12, 1617).1725Ost­preu­ßenAm 22.03.1725 heim­lich ent­wi­chen (9), S. 1725 Nr. 62, 1736: Bareisch­keh­men, Amt Bud­weit­schen, NassauerAus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Hoff­mann (I), Hen­rich aus Her­berts­hau­sen, noch ledig (7a, b, 1217).1725Ost­preu­ßenAm 20.03.1725 heim­lich ent­wi­chen (9), (S. 1725 Nr. 61)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Hoff­mann (I), Krafft aus Hes­sel­bach, Eidam des J. Schau­mann (sie­he dort), Ehe­frau Maria Cath., und ein Kind: Joh. Hen­rich (7a, b, 12, 1617)1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

2 Daten­sät­ze vorhanden

Hofi­usAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Mag­da­le­na Mar­ga­re­the (Hele­ne) Hofi­us
29.02.1828 in Wei­de (Hääner/​Hainer)
16.05.1900 in Texas, USA
1856 in Har­ris Coun­ty, Texas mit Hein­rich Berns­hau­sen
09.12.1822 in Feu­din­gen
24.02.1892 in Har­ris Coun­ty, Texas, USA
1852Har­ris Coun­ty, Texas, USAHin­kel, Gabi
Maria Katha­ri­na Hofi­us
17.01.1831 in Wei­de (Hääner/​Hainer)
09.05.1904 in Klein, Har­ris Coun­ty, Texas
26.12.1852 in Texas mit Johann Peter Wun­der­lich
12.01.1828 in Wei­de
04.1864 in Rose Hill, Har­ris Coun­ty, Texas
1852Har­ris Coun­ty, Texas, USAHin­kel, Gabi

10 Daten­sät­ze vorhanden

Hom­rig­hau­senAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen, ✶ ?⚭ ? mit Andre­as Sass­manns­hau­sen (Andrew Sas­mans­housen), ✶ 20.12.17251748Penn­syl­va­niamit Schiff Judith” nach Pennsylvania
Anna Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen
14.01.1844 (Mai­es, Diedenshausen)
1868Nord­ame­ri­ka
Anna Maria Hom­rig­hau­sen
30.09.1758 in Amts­hau­sen
28.05.1783 in Ernd­te­brück mit Johann Jost Bald
April 1796USABerns­hau­sen, Mario
Georg Wil­helm Hom­rig­hau­sen, ✶ 05.07.178229.11.1805 Anna Catha­ri­na Wel­ler, ✶ 07.07.1789
Katha­ri­na Wil­hel­mi­ne Hom­rig­hau­sen, ✶ 25.12.1807
Katha­ri­na Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen, ✶ 20.03.1810
Johann Georg Fried­rich Hom­rig­hau­sen, ✶ 16.09.1813
Anna Eli­sa­beth Hom­rig­hau­sen, ✶ 18.11.1814
Johan­nes Hom­rig­hau­sen, ✶ 21.06.1816
Johan Dani­el Hom­rig­hau­sen, ✶ 21.10.1817 (Die­dens­hau­sen, Hermes)
1818Bal­ti­more, USA
Ger­tru­de Hom­rig­hau­sen
✶ um 1840 in Girkhausen
Johann Anto­niy Hom­rig­hau­sen
07.01.1722 in Die­dens­hau­sen (Schnei­ders)
1748Nord­ame­ri­ka
J. Franz Hom­rig­hau­sen (18141907) (Haasebergers/​Wunderthausen) ⚭ Anna Eli­sa­beth Rie­de­sel (18201909)1845Gali­on, Ohio, Wheat­land, IowaRie­de­sel
Johann Phil­ipp Hom­rig­hau­sen, Leh­rer, ✶ 27.03.1828 in Die­dens­hau­sen (Stei­nerts)
Lui­se Flo­ren­ti­ne Karo­li­ne Kel­ler, ✶ 26.07.1835 in Die­dens­hau­sen
Katha­ri­ne Wil­hel­mi­ne Hom­rig­hau­sen, ✶ 09.10.1856 in Die­dens­hau­sen
Johann Phil­ipp Hom­rig­hau­sen, ✶ 23.04.1860 in Die­dens­hau­sen
Maria Katha­ri­na Hom­rig­hau­sen, ✶ 08.03.1867 in Die­dens­hau­sen
Georg Hein­rich Hom­rig­hau­sen, ✶ 23.02.1871 in Die­dens­hau­sen (Schnei­ders)
1871Nord­ame­ri­kaDie­dens­hau­sen
Johan­nes Wil­helm Hom­rig­hau­sen
21.11.1771 (Mai­es, Diedenshausen)
1796Bal­ti­more, USA
Maria Catha­ri­na Ley­dich, geb. Hom­rig­hau­sen
25.07.1721 in Diedenshausen
1748Penn­syl­va­nia, USA

1 Daten­satz vorhanden

HornAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Horn (I?), Johann Kraft aus Elsoff mit Ehe­frau Catha­ri­na Eli­sa­beth (Cater­lies) und vier Kin­dern: Johan­nes, Mat­this, Anna Maria, Chris­ti­na (8a, b, 11, 16171724/​25Ost­preu­ßenHat ein Haus in Elsoff (13). 1736: Hans Horn, Mur­gisch­ken, Amt KönigsfeldeAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

2 Daten­sät­ze vorhanden

Hub­litzAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Horn (I?), Johann Kraft aus Elsoff mit Ehe­frau Catha­ri­na Eli­sa­beth (Cater­lies) und vier Kin­dern: Johan­nes, Mat­this, Anna Maria, Chris­ti­na (8a, b, 11, 1617)1724/​25Ost­preu­ßenist zwar wie­der­ge­kom­men, aber zum zwey­ten mahl wie­der deser­tie­ret“ (8a, b, 1617)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen
Hub­litz (Hupplitz) (I), Micha­el aus Elsoff, des Cas­par Hub­lit­zen Bru­ders Sohn, gewe­se­ner Knecht des Pfar­rers, mit sei­ner Braut Maria Frit­zin (8 a, b, 16, 17) S. 1725 Nr. 3641724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: