Reppringhausen

Repp­ring­hau­sen (auch Repp­rig­hau­sen) ist ein unter­ge­gan­ge­nes Dorf auf dem Gebiet der heu­ti­gen Stadt Bad Ber­le­burg im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein in Nord­rhein-West­fa­len. Repp­ring­hau­sen gehör­te zum Kirch­spiel Girkhausen.

Lage

Der Ort lag zwei Kilo­me­ter süd­west­lich von Girk­hausen. Die Sied­lungs­stel­le exis­tiert noch unter dem gleich­lau­ten­den Flur­na­men weiter.

Geschichte

Erst­mals urkund­lich erwähnt wur­de das Dorf im Jahr 1396. Der Unter­gang des Dor­fes könn­te im Zusam­men­hang mit dem Unter­gang Reckerts­hau­sens ste­hen. Die Pest­epi­de­mien der Jah­re 1568 und 1629 sowie krie­ge­ri­sche Ein­flüs­se wäh­rend des Drei­ßig­jäh­ri­gen Krie­ges könn­ten Grün­de des Nie­der­gangs gewe­sen sein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: