Auswanderer-Nachnamen mit M

Aus­wan­de­rer-Nach­na­men begin­nend mit …


11 Daten­sät­ze vorhanden

Mar­bur­gerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Mar­bur­ger, Adam, aus Feu­din­gen, 27 J., Ebert Dre­hers Eidam, mit Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, geb. Dre­her, 22. J., und Sohn Anton, ein J.1724/​25Ost­preu­ßen1724: Joh. Are­nd Mar­bur­ger, Blind­gal­len Holzflößamt
Arndt Mar­bur­ger aus Feudingen1724Ost­preu­ßen
Catha­ri­ne Eli­sa­beth Mar­bur­ger
27.10.1811 in Ernd­te­brück
23.03.1834 in Ernd­te­brück mit Jost Völ­kel, ✶ 27.12.1808 in Erndtebrück
Ankunft: 25.11.1848USAmit Schiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New Orleans
Chris­ti­ne Mar­bur­ger (Mar­ber­gen) aus Laas­pher­hüt­te, ✶ ≈ 1803, (45 Jahre)Ankunft: 13.06.1848Texas, USAmit Schiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
H. Mar­bur­gerAnkunft: 14.08.1846mit Schiff Yorck” nach Texas
Johann Georg Mar­bur­ger, 34 J., Sohn des Joh. Jost M. (sie­he dort), Ehe­frau Anna Mag­da­le­na, 38 Jah­re, vier Kin­der: Jost Adam, 5 J.; Jost Are­nt, 2 J.; Mag­da­le­na (Anna Mar­greth 10), 6 J.1725Ost­preu­ßenVer­spricht und schwört am 28.04.1724, aus dem Arrest vor­ge­führt, dass er nicht mehr nach Litau­en aus­wei­chen will. Ist wegen schwe­rer Haus­hal­tung und Unglücks­fäl­len ver­schul­det. Brü­der Adam und Arndt M. erwähnt, Joh. Wilh. Dornhöf­fer, Feu­din­gen, leis­tet Bürg­schaft. Am 24.03.1725 entwichen.
Jost Mar­bur­ger, 65 J., aus Feu­din­gen; Ehe­frau Gerd­ruth (Dur­te 50) (Doro­thea 10), 60 J.; eine Toch­ter Anna Catha­ri­na, 20 Jah­re (hat als Magd in Sass­manns­hau­sen gedient)1724/​25Ost­preu­ßen
P. Dani­el Mar­bur­ger aus Ban­fe, Förster1725Ost­preu­ßenCavent: Vater Wilh. Mar­bur­ger, Förs­ter von Elsoff 26.03.1725 (14)Hin­kel, Gabi
Johann Hein­rich Mar­bur­ger
20.8.1806 in Ernd­te­brück
11.01.1893 in Cis­tern, Fay­et­te Coun­ty, Texas, USA
24.11.1829 in Ernd­te­brück mit Maria Eli­sa­be­tha Wolff
16.02.1804 in Ernd­te­brück
14.06.1886 in Cis­tern, Fay­et­te Coun­ty, Texas, USA
mit Kin­dern: Wil­helm Mar­bur­ger, ✶ 1831; Loui­sa Mar­bur­ger, ✶ 1834; Hein­rich (Hen­ry) Mar­bur­ger, ✶ 1837; Jacob Mar­bur­ger, ✶ 1841; Lud­wig Mar­bur­ger, ✶ 1843
Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAHin­kel, Gabi
Johann Hein­rich Mar­bur­ger (John Hen­ry Mar­ber­gen) aus Laas­pher­hüt­te, ✶ ≈ 1821, (27 Jah­re), WeberAnkunft: 13. Juni 1848Texas, USAmit Schiff Brig Antoi­net­te” von Bre­men nach Galveston
Wil­helm Jacob Mar­bur­ger
8.10.1801 in Ernd­te­brück
10.3.1883 in Aus­tin Coun­ty, Texas
11.01.1826 in Ernd­te­brück mit Anna Sophia Weyand
14.03.1805 in Scha­me­der
21.08.1869 in Aus­tin Coun­ty, Texas
mit Kin­dern: Georg(e) Mar­bur­ger, ✶ 23.09.1823; Sophie Mar­bur­ger, ✶ 15.04.1828; Wil­helm Jacob (Wil­liam, Wil­helm) Mar­bur­ger, ✶ 07.09.1831; Johann Jost Mar­bur­ger, ✶ 23.03.1838; Jacob Mar­bur­ger, ✶ 01.05.1836
Die Toch­ter Wil­hel­mi­ne, ✶ 01.05.1846, wird in der Schiffs­lis­te nicht genannt.
Ankunft: 25.11.1848Aus­tin Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New OrleansHin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

MarousAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Marous (III), Her­mann, Joh. Jost Wiecks Knecht von Oberndorf1725Ost­preu­ßenLeis­tet am 12.04.1725 jura­to­ri­sche Cau­ti­on (14)

1 Daten­satz vorhanden

MarxAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hein­rich Marx
29.03.1843 in Obern­dorf (Marxhaus/​Schmeds)
† ?
24.06.1870 in USA mit Loui­se Kne­bel
08.05.1849 in Bir­ke­fehl
01.08.1870 Fay­et­te Coun­ty, Texas
Ankunft in Gal­ves­ton: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi

3 Daten­satz vorhanden

Men­gelAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Chris­toph Men­gel (evtl. aus Wittgenstein)Ankunft: 07.11.1754Phil­adel­phia, PAmit Schiff John & Eliza­beth” von Rot­ter­dam nach Philadelphia
Fried­rich Mer­ge (= Men­gel?) (evtl. aus Wittgenstein)Ankunft: 07.11.1754Phil­adel­phia, PAmit Schiff John & Eliza­beth” von Rot­ter­dam nach Philadelphia
Johann Fried­rich Men­gel
16.12.1829 in Volk­holz (Müh­le)
16.12.1869 in Feu­din­gen mit Loui­se Kling­spor
25.08.1835 in Stein­bach
mit Fami­lie
um 1897Ame­ri­ka (?)Soll nach dem Ver­kauf der Volk­hol­zer Müh­le mit Fami­lie nach Ame­ri­ka aus­ge­wan­dert sein.Hin­kel, Gabi

1 Daten­satz vorhanden

MennAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hein­rich Menn
12.03.1807 in Ernd­te­brück, † ?
⚭ am 26.11.1828 in Ernd­te­brück mit Chris­ti­ne Stö­cker
12.04.1807 in Ernd­te­brück
05.06.1847 in Ernd­te­brück
Kin­dern: Hein­rich Menn, ✶ 21.10.1829; Wil­helm Menn, ✶ 03.09.1832; Lud­wig Menn, ✶ 29.06.1835; Frie­de­rich (Fried­rich) Menn, ✶ 22.12.1837; Jus­ti­ne Menn, ✶ 01.12.1844
Ankunft: 25.11.1848mit Schiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New OrleansSaß­manns­hau­sen, Andreas
Johan­nes Menn (John Menn) aus ErndtebrückAnkunft: 13.08.1846mit Schiff Yorck” nach Texas

1 Daten­satz vorhanden

Mit­tel­ste­mannAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Mit­tel­ste­mann, Frantz aus Feu­din­ger­hüt­te und sei­ne zwei Schwes­tern Katha­ri­na und Anna Eli­sa­beth (Maria Eli­sab.), die bei­de in Laas­phe gedient.1724/​25Ost­preu­ßenAlle drei ledig.Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

Mohn/​MöhnAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Mohn (Moenn, Möhn) (III), Fried­rich aus Ban­fe mit Ehe­frau Anna Cath., geb. Krä­mer, Toch­ter des Eck­hardt Krä­mer (sie­he dort).1725Ost­preu­ßenCavier­ten am 30.04.1725 jura­to­risch sowohl wegen Schul­den als auch Ver­dachts des Aus­wei­chens (14)Aus­wan­de­rung nach Ostpreußen

1 Daten­satz vorhanden

Möl­lerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Jacob Möl­ler aus Fischel­bach, Ehe­frau Ger­traut, sechs Kin­der: Joh. Chris­ti­an, Johan­nes, Con­radt, Micha­el, Anna Cath., Anna Eli­sab. (7b)1724/​25Ost­preu­ßen
Peter Möl­ler aus Fischel­bach, zwei Söh­ne: Hen­rich, Paul (7b)1724/​25Ost­preu­ßen

14 Daten­sät­ze vorhanden

Mül­lerAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Anna Catha­ri­na Müller(in) aus Puder­bach, Johan­nes Mül­ler hin­ter­las­se­ne Toch­ter hei­ra­tet einen Mann von Wal­lau (Kreis Marburg-Biedenkopf)1724/​25Ost­preu­ßen
Anna Eli­sa­beth Womelsdorf,geb. Mül­ler (mit Toch­ter) (Schmit­te, Diedenshausen)1749Penn­syl­va­nia, USA
Anna Eli­sa­beth Mül­ler
23.01.1819 in Feu­din­gen
⚭ am 17.12.1843 in Feu­din­gen mit Her­mann Strack
08.08.1817 in Feu­din­gen
mit Kin­der: Chris­ti­an Strack, ✶ um 1880; Lui­se Strack, ✶ um 1884
Ankunft: 25.11.1848USAmit Schiff Seth Spra­gue” von Ant­wer­pen nach New Orleans
Andre­as Mül­ler aus Fischel­bach, Ehe­frau Ger­traut, drei Kin­der: Chris­ti­an, Peter Dorothea1724/​25Ost­preu­ßen
Bri­el Mül­ler, zahlt am 29.04.1725 10 Rth E. u. Z. (2)1724/​25Ost­preu­ßen
Loui­se Muel­ler
24.10.1827 in Feu­din­gen
25.08.1852 in Feu­din­gen mit Johan­nes Spies
27.03.1827 in Feudingen 
Shel­by, Aus­tin Coun­ty, Texas
Her­mann Mül­ler (sie­he Mül­ler, Andreas)1724/​25Ost­preu­ßen
Hein­rich Mül­ler aus Erndbruch (= Erndtebrück?)Ankunft: 14.08.1846mit Schiff Yorck” nach Texas
Joh. Christ Mül­ler aus Fischel­bach (Hes­sel­bach 7a), Sohn des Meis­ter Rein­hardt Mül­ler, Mül­ler in der Fischel­ba­cher (Hes­sel­ba­cher) Müh­le, ver­spro­chen mit Anna Eli­sa­beth Autsch­bachin (Aubs­bach), Schwes­ter des Christ A. zu Fischel­bach und mit ihr nach Litau­en ent­wi­chen am 19.2.1725 (W 63 III).1725Ost­preu­ßen
Johan­nes Mül­ler, Ehe­frau Anna Eli­sa­beth (Maria Eli­sab.) vier Kin­der: Johan­nes, Krafft, Joh. Hen­rich, Anna Gertraud1725Ost­preu­ßen
Johann Fried­rich Mül­ler aus Hom­rig­hau­sen, Tuch­ma­cher ⚭ 01.05.1796 in Blu­men­thal mit Anna Lisa­beth Kemp­nern aus Dotzlar1796Nord­ame­ri­kamit Schiff Bata­via” nach NordamerikaÜber Bre­men in die Welt
Johann Hein­rich Mül­ler aus Hom­rig­hau­sen, Tuch­ma­cher ⚭ 01.05.1796 mit Catha­ri­na Hoep­ne­rin aus Hannenberg1796Nord­ame­ri­kamit Schiff Bata­via” nach NordamerikaÜber Bre­men in die Welt
Loui­se Spies, geb. Mül­ler
24.10.1827 in Feu­din­gen
11.05.1905 in Shel­by, Texas
1852 in Feu­din­gen mit Johan­nes Spies
27.03.1827 in Feudingen
Shel­by, Texas, USAHin­kel, Gabi
Tho­mas Mül­ler, Schlös­ser, aus Schwar­zen­au, Ehe­frau Anna Eli­sa­beth, fünf Kin­der: Joh. Jacob, Johan­nes, Joh. Hen­rich, Anna Maria, Anna Elisabeth1724/​25Ost­preu­ßenAus­wan­de­rung nach Ostpreußen

3 Daten­sät­ze vorhanden

Müs­seAus­wan­de­rungSied­lungs­ortAnmer­kungzusätz­li­che Infos verfügbar
Hen­ri­et­te Müs­se
04.09.1825 in Bir­kel­bach
15.03.1911 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
21.03.1847 mit Johann Jost Kne­bel
31.03.1815 in Bir­ke­fehl
1867 in Fay­et­te Coun­ty, Texas
mit Fami­lie: Georg Johann Kne­bel, ✶ 1845; Loui­se Kne­bel, ✶ 1849; Anna Eli­sa­beth Kne­bel, ✶ 1852; Katha­ri­ne Kne­bel, ✶ 1854; Johann Hein­rich Kne­bel, ✶ 1857; Wil­hel­mi­ne Kne­bel, ✶ 1863; Chris­ti­ne Kne­bel, * 1863
Ankunft in Gal­ves­ton, Texas: 26.11.1866Fay­et­te Coun­ty, Texas, USAmit Schiff Bark Weser” von Bre­men nach GalvestonHin­kel, Gabi
Jacob Mues­se (Müs­se) ⚭ 13.12.1874 in Fay­et­te Coun­ty, Texas mit Catha­ri­ne Kne­bel, ✶ 31.12.1854 in BirkefehlFay­et­te Coun­ty, Texas, USA
Johann Georg Müs­se
01.05.1770 in Hemschlar
USA08.11.1806Pfeil, Micha­el

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: