Auswanderer-Nachnamen beginnend mit …
11 Datensätze vorhanden
Marburger | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Marburger, Adam, aus Feudingen, 27 J., Ebert Drehers Eidam, mit Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Dreher, 22. J., und Sohn Anton, ein J. | 1724/25 | Ostpreußen | 1724: Joh. Arend Marburger, Blindgallen Holzflößamt | |
Arndt Marburger aus Feudingen | 1724 | Ostpreußen | ||
Catharine Elisabeth Marburger ✶ 27.10.1811 in Erndtebrück ⚭ 23.03.1834 in Erndtebrück mit Jost Völkel, ✶ 27.12.1808 in Erndtebrück | Ankunft: 25.11.1848 | USA | mit Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans | |
Christine Marburger (Marbergen) aus Laaspherhütte, ✶ ≈ 1803, (45 Jahre) | Ankunft: 13.06.1848 | Texas, USA | mit Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
H. Marburger | Ankunft: 14.08.1846 | mit Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Johann Georg Marburger, 34 J., Sohn des Joh. Jost M. (siehe dort), Ehefrau Anna Magdalena, 38 Jahre, vier Kinder: Jost Adam, 5 J.; Jost Arent, 2 J.; Magdalena (Anna Margreth 10), 6 J. | 1725 | Ostpreußen | Verspricht und schwört am 28.04.1724, aus dem Arrest vorgeführt, dass er nicht mehr nach Litauen ausweichen will. Ist wegen schwerer Haushaltung und Unglücksfällen verschuldet. Brüder Adam und Arndt M. erwähnt, Joh. Wilh. Dornhöffer, Feudingen, leistet Bürgschaft. Am 24.03.1725 entwichen. | |
Jost Marburger, 65 J., aus Feudingen; Ehefrau Gerdruth (Durte 50) (Dorothea 10), 60 J.; eine Tochter Anna Catharina, 20 Jahre (hat als Magd in Sassmannshausen gedient) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
P. Daniel Marburger aus Banfe, Förster | 1725 | Ostpreußen | Cavent: Vater Wilh. Marburger, Förster von Elsoff 26.03.1725 (14) | Hinkel, Gabi |
Johann Heinrich Marburger ✶ 20.08.1806 in Erndtebrück † 11.01.1893 in Cistern, Fayette County, Texas, USA ⚭ 24.11.1829 in Erndtebrück mit Maria Elisabetha Wolff ✶ 16.02.1804 in Erndtebrück † 14.06.1886 in Cistern, Fayette County, Texas, USA mit Kindern: Wilhelm Marburger, ✶ 1831; Louisa Marburger, ✶ 1834; Heinrich (Henry) Marburger, ✶ 1837; Jacob Marburger, ✶ 1841; Ludwig Marburger, ✶ 1843 | Fayette County, Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Johann Heinrich Marburger (John Henry Marbergen) aus Laaspherhütte, ✶ ≈ 1821, (27 Jahre), Weber | Ankunft: 13. Juni 1848 | Texas, USA | mit Schiff „Brig Antoinette“ von Bremen nach Galveston | |
Wilhelm Jacob Marburger ✶ 08.10.1801 in Erndtebrück † 10.3.1883 in Austin County, Texas ⚭ 11.01.1826 in Erndtebrück mit Anna Sophia Weyand ✶ 14.03.1805 in Schameder † 21.08.1869 in Austin County, Texas mit Kindern: Georg(e) Marburger, ✶ 23.09.1823; Sophie Marburger, ✶ 15.04.1828; Wilhelm Jacob (William, Wilhelm) Marburger, ✶ 07.09.1831; Johann Jost Marburger, ✶ 23.03.1838; Jacob Marburger, ✶ 01.05.1836 Die Tochter Wilhelmine, ✶ 01.05.1846, wird in der Schiffsliste nicht genannt. | Ankunft: 25.11.1848 | Austin County, Texas, USA | mit Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans | Hinkel, Gabi |
1 Datensatz vorhanden
Marous | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Marous (III), Hermann, Joh. Jost Wiecks Knecht von Oberndorf | 1725 | Ostpreußen | Leistet am 12.04.1725 juratorische Caution (14) |
1 Datensatz vorhanden
Marx | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Heinrich Marx ✶ 29.03.1843 in Oberndorf (Marxhaus/Schmeds) † ? ⚭ 24.06.1870 in USA mit Louise Knebel ✶ 08.05.1849 in Birkefehl † 01.08.1870 Fayette County, Texas | Ankunft in Galveston: 26.11.1866 | Fayette County, Texas, USA | mit Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
3 Datensatz vorhanden
Mengel | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Christoph Mengel (evtl. aus Wittgenstein) | Ankunft: 07.11.1754 | Philadelphia, PA | mit Schiff „John & Elizabeth“ von Rotterdam nach Philadelphia | |
Friedrich Merge (= Mengel?) (evtl. aus Wittgenstein) | Ankunft: 07.11.1754 | Philadelphia, PA | mit Schiff „John & Elizabeth“ von Rotterdam nach Philadelphia | |
Johann Friedrich Mengel ✶ 16.12.1829 in Volkholz (Mühle) ⚭ 16.12.1869 in Feudingen mit Louise Klingspor ✶ 25.08.1835 in Steinbach mit Familie | um 1897 | Amerika (?) | Soll nach dem Verkauf der Volkholzer Mühle mit Familie nach Amerika ausgewandert sein. | Hinkel, Gabi |
1 Datensatz vorhanden
Menn | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Heinrich Menn ✶ 12.03.1807 in Erndtebrück, † ? ⚭ am 26.11.1828 in Erndtebrück mit Christine Stöcker ✶ 12.04.1807 in Erndtebrück † 05.06.1847 in Erndtebrück Kindern: Heinrich Menn, ✶ 21.10.1829; Wilhelm Menn, ✶ 03.09.1832; Ludwig Menn, ✶ 29.06.1835; Friederich (Friedrich) Menn, ✶ 22.12.1837; Justine Menn, ✶ 01.12.1844 | Ankunft: 25.11.1848 | mit Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans | Saßmannshausen, Andreas | |
Johannes Menn (John Menn) aus Erndtebrück | Ankunft: 13.08.1846 | mit Schiff „Yorck“ nach Texas |
1 Datensatz vorhanden
Mittelstemann | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Mittelstemann, Frantz aus Feudingerhütte und seine zwei Schwestern Katharina und Anna Elisabeth (Maria Elisab.), die beide in Laasphe gedient. | 1724/25 | Ostpreußen | Alle drei ledig. | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Mohn/Möhn | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Mohn (Moenn, Möhn) (III), Friedrich aus Banfe mit Ehefrau Anna Cath., geb. Krämer, Tochter des Eckhardt Krämer (siehe dort). | 1725 | Ostpreußen | Cavierten am 30.04.1725 juratorisch sowohl wegen Schulden als auch Verdachts des Ausweichens (14) | Auswanderung nach Ostpreußen |
1 Datensatz vorhanden
Möller | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Jacob Möller aus Fischelbach, Ehefrau Gertraut, sechs Kinder: Joh. Christian, Johannes, Conradt, Michael, Anna Cath., Anna Elisab. (7b) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Peter Möller aus Fischelbach, zwei Söhne: Henrich, Paul (7b) | 1724/25 | Ostpreußen |
14 Datensätze vorhanden
Müller | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Anna Catharina Müller(in) aus Puderbach, Johannes Müller hinterlassene Tochter heiratet einen Mann von Wallau (Kreis Marburg-Biedenkopf) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Anna Elisabeth Womelsdorf,geb. Müller (mit Tochter) (Schmitte, Diedenshausen) | 1749 | Pennsylvania, USA | ||
Anna Elisabeth Müller ✶ 23.01.1819 in Feudingen ⚭ am 17.12.1843 in Feudingen mit Hermann Strack ✶ 08.08.1817 in Feudingen mit Kinder: Christian Strack, ✶ um 1880; Luise Strack, ✶ um 1884 | Ankunft: 25.11.1848 | USA | mit Schiff „Seth Sprague“ von Antwerpen nach New Orleans | |
Andreas Müller aus Fischelbach, Ehefrau Gertraut, drei Kinder: Christian, Peter Dorothea | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Briel Müller, zahlt am 29.04.1725 10 Rth E. u. Z. (2) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Louise Mueller ✶ 24.10.1827 in Feudingen ⚭ 25.08.1852 in Feudingen mit Johannes Spies ✶ 27.03.1827 in Feudingen | Shelby, Austin County, Texas | |||
Hermann Müller (siehe Müller, Andreas) | 1724/25 | Ostpreußen | ||
Heinrich Müller aus Erndbruch (= Erndtebrück?) | Ankunft: 14.08.1846 | mit Schiff „Yorck“ nach Texas | ||
Joh. Christ Müller aus Fischelbach (Hesselbach 7a), Sohn des Meister Reinhardt Müller, Müller in der Fischelbacher (Hesselbacher) Mühle, versprochen mit Anna Elisabeth Autschbachin (Aubsbach), Schwester des Christ A. zu Fischelbach und mit ihr nach Litauen entwichen am 19.2.1725 (W 63 III). | 1725 | Ostpreußen | ||
Johannes Müller, Ehefrau Anna Elisabeth (Maria Elisab.) vier Kinder: Johannes, Krafft, Joh. Henrich, Anna Gertraud | 1725 | Ostpreußen | ||
Johann Friedrich Müller aus Homrighausen, Tuchmacher ⚭ 01.05.1796 in Blumenthal mit Anna Lisabeth Kempnern aus Dotzlar | 1796 | Nordamerika | mit Schiff „Batavia“ nach Nordamerika | Über Bremen in die Welt |
Johann Heinrich Müller aus Homrighausen, Tuchmacher ⚭ 01.05.1796 mit Catharina Hoepnerin aus Hannenberg | 1796 | Nordamerika | mit Schiff „Batavia“ nach Nordamerika | Über Bremen in die Welt |
Louise Spies, geb. Müller ✶ 24.10.1827 in Feudingen † 11.05.1905 in Shelby, Texas ⚭ 1852 in Feudingen mit Johannes Spies ✶ 27.03.1827 in Feudingen | Shelby, Texas, USA | Hinkel, Gabi | ||
Thomas Müller, Schlösser, aus Schwarzenau, Ehefrau Anna Elisabeth, fünf Kinder: Joh. Jacob, Johannes, Joh. Henrich, Anna Maria, Anna Elisabeth | 1724/25 | Ostpreußen | Auswanderung nach Ostpreußen |
3 Datensätze vorhanden
Müsse | Auswanderung | Siedlungsort | Anmerkung | zusätzliche Infos verfügbar |
---|---|---|---|---|
Henriette Müsse ✶ 04.09.1825 in Birkelbach † 15.03.1911 in Fayette County, Texas ⚭ 21.03.1847 mit Johann Jost Knebel ✶ 31.03.1815 in Birkefehl † 1867 in Fayette County, Texas mit Familie: Georg Johann Knebel, ✶ 1845; Louise Knebel, ✶ 1849; Anna Elisabeth Knebel, ✶ 1852; Katharine Knebel, ✶ 1854; Johann Heinrich Knebel, ✶ 1857; Wilhelmine Knebel, ✶ 1863; Christine Knebel, * 1863 | Ankunft in Galveston, Texas: 26.11.1866 | Fayette County, Texas, USA | mit Schiff „Bark Weser“ von Bremen nach Galveston | Hinkel, Gabi |
Jacob Muesse (Müsse) ⚭ 13.12.1874 in Fayette County, Texas mit Catharine Knebel, ✶ 31.12.1854 in Birkefehl | Fayette County, Texas, USA | |||
Johann Georg Müsse ✶ 01.05.1770 in Hemschlar | USA | 08.11.1806 | Pfeil, Michael |
Neueste Kommentare