Bermershausen

Höhe:395 m
Flä­che:2,97 km²
Ein­woh­ner:200
Bevöl­ke­rungs­dich­te:67 Einwohner/​km²
Ein­ge­mein­dung:1. Janu­ar 1975
Post­leit­zahl:57334
Vor­wahl:02754
Sta­tis­ti­sche Angaben

Ber­mers­hau­sen ist ein Stadt­teil von Bad Laas­phe im nord­rhein-west­fä­li­schen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geographie

Ber­mers­hau­sen liegt im Lahn­tal, ein­ge­bet­tet zwi­schen Krat­zen­berg (571 m ü. NHN) im Nor­den und Got­tels­berg (570 m ü. NHN) im Süden. Die Ort­schaft befin­det sich rela­tiv zen­tral im Stadt­ge­biet Bad Laas­phes, rund 6 Kilo­me­ter Luft­li­nie nord­west­lich der Kernstadt.

Geschichte

Das Dorf wur­de im Jahr 1495 erst­mals urkund­lich erwähnt.

Ber­mers­hau­sen war bis zur Durch­füh­rung des Sau­er­lan­d/­Pa­der­born-Geset­zes am 1. Janu­ar 1975 eine selbst­stän­di­ge Gemeinde.

Verkehr

Ber­mers­hau­sen liegt ver­kehrs­güns­tig an der Lan­des­stra­ße L 719, die von Bad Laas­phe nach Sie­gen führt. Es ver­keh­ren Bus­se der Ver­kehrs­ge­mein­schaft West­fa­len-Süd. Die Obe­re Lahn­tal­bahn führt direkt am Ort vor­bei, der nächs­te Bahn­hof befin­det sich ca. 2 Kilo­me­ter ent­fernt in Feudingen.

Sehenswürdigkeiten

Wahr­zei­chen des Dor­fes ist der auf etwa 500 Meter Höhe ste­hen­de Schar­fen­stein, von wel­chem man einen herr­li­chen Blick bis zum Schloss Witt­gen­stein hat. Der etwa acht Meter hohe Fel­sen wur­de bereits im 15. Jahr­hun­dert erwähnt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: