Bubenkirche (Kloster)

Klos­ter Buben­kir­che ist ein unter­ge­gan­ge­nes Klos­ter der heu­ti­gen Stadt Bad Ber­le­burg im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein in Nordrhein-Westfalen.

Lage

Das Klos­ter lag nord­öst­lich von Wun­dert­hau­sen am gleich­na­mi­gen Bach. Die Sied­lungs­stel­le exis­tiert noch unter dem Flur­na­men Im Non­nen­win­kel“ weiter.

Geschichte

Eine erst­ma­li­ge urkund­li­che Erwäh­nung exis­tiert nicht. Die heu­ti­ge Flur­be­zeich­nung lässt auf ein Non­nen­klos­ter schlie­ßen. 1394 ver­setzt Ger­lach von Die­dens­hau­sen das walt­gelt zu Bubin­kir­chen“ an die Her­ren von Vier­mün­den. 1560 wird es im Wun­dert­häu­ser Streit“ als wüst Klos­ter“ letzt­mals erwähnt.

Nach den vor­han­de­nen Bau­res­ten hat es sich um ein eher klei­nes Klos­ter gehan­delt. Der Grund­riss des Haupt­ge­bäu­des weist ledig­lich eine Flä­che von unge­fähr 25 mal 20 Metern auf.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: