Eckenfeld

Ecken­feld (auch Ocken­feld) ist ein unter­ge­gan­ge­nes Dorf der heu­ti­gen Stadt Bad Ber­le­burg im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein in Nord­rhein-West­fa­len. Ecken­feld gehör­te zur Pfar­rei Diedenshausen.

Lage

Die Wüs­tung liegt auf hal­ber Stre­cke zwi­schen dem Gars­bach und dem Rüben­grund.

Geschichte

Erst­mals wird das Dorf 1324 mit Wigand von Eke­vel­de als Schöf­fe zu Bat­ten­berg erwähnt. Sein Sohn Ger­lach von Ecken­feld tritt ab 1345 als Schöf­fe zu Bat­ten­berg auf. Das Dorf hat­te eine eige­ne Kapel­le – capel­la Ocken­fel­den. Eben­falls wie bei den Ort­schaf­ten Bor­hau­sen, Buben­hau­sen und Hop­perg­hau­sen tau­chen im Zusam­men­hang mit Ecken­feld wie­der die Rit­ter von Die­dens­hau­sen auf. Im Jahr 1395 ver­kauft Ger­lach von Die­dens­hau­sen sei­nen kom­plet­ten Anteil am Dorf an Bros­ken von Viermünden.

Frühere Namen

  • 1324 – Eke­vel­de
  • 1345 – Eken­feld
  • 1356 – Ecken­felt
  • 1384 – Eck­in­fel­den
  • 1395 – Ecke­fel­denn
  • 1583 – Ecken­veldt
  • 1591 – Ecken­feldt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: