Teiche

Höhe:600740 m ü. NHN
Ein­woh­ner:12 (31. Jan. 2008)
Post­leit­zahl:57319
Vor­wahl:02750
Sta­tis­ti­sche Angaben

Tei­che ist eine Sied­lung im Bad Ber­le­bur­ger Orts­teil Chris­ti­ans­eck im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geographische Lage

Tei­che liegt auf einem Hoch­pla­teau auf einer Höhe von etwa 600 m ü. NHN, ein­ge­bet­tet in das Witt­gen­stei­ner Land im Natur­park Sau­er­land-Rot­h­aar­ge­bir­ge. Das Gebiet wird auch die Witt­gen­stei­ner Schweiz genannt.

Geschichte

Die Ansied­lung ent­stand ab dem Jahr 1708. Die dicht­be­wal­de­ten Gebie­te soll­ten auf Anord­nung der Witt­gen­stei­ner Gra­fen zur land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung urbar­ge­macht wer­den. Der ers­te bekann­te die­ser Kolo­nis­ten war Hans Wil­helm Mar­bur­ger aus Elsoff. Die Haupt­ein­nah­me­quel­le zum Erbrin­gen des Lebens­un­ter­hal­tes war die Köh­le­rei. Dane­ben wur­de noch eine klei­ne Land­wirt­schaft betrieben.

Tei­che gehör­te wie die Nach­bar­sie­de­lun­gen 1732 zum Elsof­fer Vier­tel und zum Amte Rich­stein. 1819 folg­te die Zuge­hö­rig­keit zum Schult­hei­ßen­be­zirk Elsoff. 1819 wur­den in Tei­che 2 Häu­ser verzeichnet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: