Ortsnamen mit W

Orts­na­men begin­nend mit …


Orte mit dem Anfangs­buch­sta­be W
Wahl­bachs­müh­le, Fabrik, Gmd Ber­mers­hau­sen, A Ban­fe, AG Laas­phe, KS Feudingen
Wal­wel­ku­sen, sie­he Wulffers­hau­sen
Wamelß­dorf, sie­he Womels­dorf
Wan­bol­den­chusen, sie­he Wem­lig­hau­sen
Wan­dir­di­husen, u. ä., sie­he Wun­dert­hau­sen
Wede­gen­stein, u. ä., sie­he Witt­gen­stein
Wei­de, Dorf, A Ernd­te­brück, AG Laas­phe, KS Feudingen
Wei­den­häu­ser Müh­le, Müh­le, Gmd Wei­den­hau­sen, A Arfeld, AG Ber­le­burg, KS Weidenhausen
WEIDENHAUSEN, Dorf, A Arfeld, AG Ber­le­burg, Kirch­spiel­ort, ev.-ref.: Tauf­re­gis­ter seit 1657, Hei­rats­re­gis­ter seit 1756, Ster­be­re­gis­ter seit 1755. Trau­re­gis­ter von 16581755 ist in aus­zugs­wei­ser Abschrift erhalten
Wei­ßen­stein, Im, Forst­haus, Gmd Beddel­hau­sen, A Arfeld, AG Ber­le­burg, KS Elsoff
Weit­gen­stein, u. ä., sie­he Witt­gen­stein
Wein­hau­sen, Wüs­tung, im Tal unter­halb Sas­sen­hau­sen, heu­te Flurname
Wel­schen­ge­heu, Häu­ser, Gmd Gro­ßen­bach, A Ernd­te­brück, AG Laas­phe, KS Feudingen
Wem­lig­hau­sen, Dorf, A Girk­hausen, AG Ber­le­burg, KS Berleburg
Wem­lig­hau­ser Wall­burg, Res­te einer Wall­burg bei Wemlighausen
Wet­gist­ein, u. ä., sie­he Witt­gen­stein
Wey­den­hau­sen, sie­he Wei­den­hau­sen
Weyd­gen­stein, u. ä., sie­he Witt­gen­stein
Weyl­wel­ku­sen, sie­he Wulffers­hau­sen
Wide­gen­stein, u. ä., sie­he Witt­gen­stein
Widen­husen, sie­he Wei­den­hau­sen
WINGESHAUSEN, Dorf, A Berg­hau­sen, AG Ber­le­burg, Kirch­spiel­ort, ev.-ref.: Tauf­re­gis­ter seit 1680, Hei­rats- und Ster­be­re­gis­ter seit 1715
Win­ter­bach, Ort­schaft, Gmd Wem­lig­hau­sen, A Girk­hausen, AG Ber­le­burg, KS Berleburg
Wirz­bach, Wüs­tung oder iden­tisch mit Hof Forstbach?
Witt­gen­stein, Schloss, Guts­be­zirk Witt­gen­stein-Hohen­stein, AG Laas­phe, KS Laasphe
Woll­ferck­husen, sie­he Wulffers­hau­sen
Woll­pfad, Hin­term, Haus, Gmd Elsoff, A Arfeld, AG Ber­le­burg, KS Elsoff
Womels­dorf, Dorf, A Berg­hau­sen, AG Ber­le­burg, KS Birkelbach
Won­der­de­hau­sen, u. ä, sie­he Wun­dert­hau­sen
Won­ners­dorf, sie­he Womels­dorf
Wulffers­hau­sen, wüst im KS Raumland
WUNDERTHAUSEN, Dorf, A Girk­hausen, AG Ber­le­burg, Kirch­spiel­ort, ev.-ref.: Tauf‑, Hei­rats- und Ster­be­re­gis­ter seit 1892 – vor­her Girk­hausen, wei­te­re Infos: Ergän­zun­gen zum Ortsverzeichnis
Wyden­husen, sie­he Wei­den­hau­sen
Wyde­gen­stein, Wyd­stein u. ä., sie­he Witt­gen­stein

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: