Wittgensteiner Zufallsfund im Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ ist ein Zufallsfund im Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“ gefunden worden, der in diesem Beitrag vorgestellt werden soll.
Das Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“ wird von Manfred Heiss bearbeitet und behandelt Airlenbach als Ortsteil der Stadt Oberzent im südhessischen Odenwaldkreis. Es umfasst derzeit ca. 15’350 Personen. Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern ist dabei folgender Fund vorzufinden:
- Das Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“ führt einen Hans Balthasar KUMPF auf, der 10.12.1709 in der damaligen Stadt Beerfelden (heute: Oberzent) geboren wurde und im Alter von 90 Jahren am 17.04.1800 in Bad Berleburg verstarb. Das Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“ führt seine Eltern Hans Jacob KUMPF und Anna Christina STREIN, sowie seine Geschwister Maria Veronica, Anna Christina, Johann Jacob, Johann Georg, Anna Catharina, Anna Barbara, Johann Hermann, Christina Elisabeth und Johann Ludwig auf, macht jedoch keine Angaben zu einer möglichen Heirat und Nachkommenschaft seiner Zeit in Bad Berleburg.
In der Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ konnte er als Balthasar KUMPF problemlos gefunden werden. Zwar gibt es in der Familiendatenbank (noch) keine weiteren Infos zu den Geschwistern, jedoch Angaben zur Ehe mit seiner Frau Elisabeth KLÖSE (1699–1771), die am 22.10.1733 in Bad Berleburg kirchlich geschlossen worden ist, und zu den beiden Kindern Konrad KUMPF (1734–1818) und Margarete KUMPF (1738–1804), von den heute noch Nachkommen mit den Familiennamen KUNPF im Wittgensteiner Land leben.
Entdecke mehr von Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Eine Antwort
[…] der Gemeinde Seelze – Zufallsfund im OFB Philippstein [Nachtrag v. 7.8.2025] – Zufallsfunde im OFB Airlenbach (Oberzent) [Nachtrag vom 7.8.2025] – Zufallsfunde im OFB Neustadt (Hessen) [Nachtrag v. 8.8.2025] […]