Kategorie: Online-OFB „Wittgensteiner Land“

0

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Alt Heinrichau, Moschwitz […]“, „Wiesenthal […]“, „Berzdorf […]“ und „Heinrichau […]“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde in den Online-OFBs „Alt Heinrichau, Moschwitz, Willwitz, Tarchwitz, Zinkwitz, Ober-Johnsdorf, Raatz“, „Wiesenthal, Reumen und Rätsch“, „Berzdorf und Dobrischau“ und „Heinrichau, Neuhof, Ranke, Taschenberg und Zesselwitz“ gefunden worden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden sollen und alle miteinander zusammenhängen.

0

Wittgensteiner Zufallsfund im Online-OFB „Nieder-Beerbach (Mühltal)“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ ist ein Zufallsfund im Online-OFB „Nieder-Beerbach (Mühltal)“ gefunden worden, der in diesem Beitrag vorgestellt wird.

1

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Bad Fallingbostel“, „Cammin Stadt“, „Dobersdorf“ und „Gajdobra“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde in den Online-OFBs „Bad Fallingbostel“, „Cammin Stadt“, „Dobersdorf“ und „Gajdobra“ gefunden worden, die in diesem Beitrag aufgelistet werden sollen.

0

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Dorste“, „Eschelbronn“, „Genthin“ und „Hammenstedt“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde in den Online-OFBs „Dorste“, „Eschelbronn“, „Genthin“ und „Hammenstedt“ gefunden worden, die in diesem Beitrag aufgelistet werden sollen.

1

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Rabenau“, „Ratzersdorf“, „Sauerwitz“ und „Treis an der Lumda“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde in den Online-OFBs „Rabenau“, „Ratzersdorf“, „Sauerwitz“ und „Treis an der Lumda“ gefunden worden, die in diesem Beitrag aufgelistet werden sollen.

0

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Alt Altmannsdorf und Baitzen“, „Brucksteine (Mrokocin)“ und „Krelkau und Leipe“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde in den Online-OFBs „Alt Altmannsdorf und Baitzen“, „Brucksteine (Mrokocin)“ und „Krelkau und Leipe“ gefunden worden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden sollen und alle miteinander zusammenhängen.

1

Wittgensteiner Zufallsfunde in den Online-OFBs „Beerfelden (Oberzent)“, „Falken-Gesäß“, „Finkenbach“, „Gammelsbach“, „Hetzbach mit Etzean“, „Olfen (Oberzent)“, „Rothenberg“ und „Sensbachtal“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ werden die Zufallsfunde in den Online-OFBs „Beerfelden (Oberzent)“, „Falken-Gesäß“, „Finkenbach“, „Gammelsbach“, „Hetzbach mit Etzean“, „Olfen (Oberzent)“, „Rothenberg“ und „Sensbachtal“ in diesem Beitrag vorgestellt, die mit dem Zufallsfunds aus dem Online-OFB „Airlenbach (Oberzent)“ eine Gemeinsamkeit haben.

1

Auflistung von Wittgensteiner Zufallsfunden in den Online-OFBs

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ wurden alle 1’299 Online-OFBs, die bei Verein für Computergenealogie e. V. (kurz: CompGen) unter https://online-ofb.de ghostet werden, nach möglichen Zufallsfunden durchsucht. Dabei konnten insgesamt 109 Online-OFBs (~ 8.4 %) ermittelt werden, die Wittgensteiner Zufallsfunde enthalten. Dieser Beitrag listet die gefundenen Online-OFBs auf.

0

Wittgensteiner Zufallsfunde im Online-OFB „Almersbach“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind einige Zufallsfunde im Online-OFB „Almersbach“ gefunden worden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden sollen.

1

Wittgensteiner Zufallsfunde im Online-OFB „Neustadt (Hessen)“

Im Rahmen der Erforschung von auswärtigen Wittgensteinern für die Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ sind zwei Zufallsfunde im Online-OFB „Neustadt (Hessen)“ gefunden worden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden sollen.