Sterbenebenregister 1922 des Standesamts Arfeld aufgelistet

Eine Auflistung aller Einträge aus dem Sterbenebenregister 1922 des Standesamts Arfeld steht nun zur Verfügung.
Verzeichniseinheit: P6/25/Standesämter im Landkreis Wittgenstein, Nr. 180 (Digitalisate einsehen)
Nr. | Datum des Eintrages | Name der verstorbenen Person | Sterbedatum | Wohn-/Sterbeort der verstorbenen Person | Quelle |
---|---|---|---|---|---|
1 | 06.01.1922 | Wilhelmine Knebel geb. Schuppener | 05.01.1922 | Arfeld | Link |
2 | 13.01.1922 | Frieda Breidenstein | 13.01.1922 | Arfeld | Link |
3 | 17.01.1922 | [namenlos] Gernand | 17.01.1922 | Schwarzenau | Link |
4 | 20.01.1922 | Lina Gernand geb. Wörsler | 19.01.1922 | Schwarzenau | Link |
5 | 20.01.1922 | Christian Lettermann | 20.01.1922 | Arfeld | Link |
6 | 23.01.1922 | Luise Kassel geb. Homrighausen | 22.01.1922 | Hüttenthal, Schwarzenau | Link |
7 | 23.01.1922 | Wilhelmine Schmidt geb. Schneider | 23.01.1922 | Schwarzenau | Link |
8 | 15.02.1922 | Hedwig Peter | 14.02.1922 | Arfeld | Link |
9 | 19.02.1922 | Ludwig Dickel | 18.02.1922 | Arfeld | Link |
10 | 06.03.1922 | Wilhelm Vetter | 04.03.1922 | Schwarzenau | Link |
11 | 18.03.1922 | Anna Gerte | 14.03.1922 | Arfeld | Link |
12 | 21.03.1922 | Helene Feige | 20.03.1922 | Schwarzenau | Link |
13 | 09.05.1922 | Helmut Strack | 09.05.1922 | Neuwiese, Schwarzenau | Link |
14 | 17.10.1922 | Georg Fischer | 16.10.1922 | Richstein | Link |
15 | 19.10.1922 | [namenlos] Walter | 18.10.1922 | Schwarzenau | Link |
16 | 19.10.1922 | Luise Gernand geb. Röser | 18.10.1922 | Schwarzenau | Link |
17 | 25.10.1922 | Katharine Kassel geb. Schuhmacher | 25.10.1922 | Arfeld | Link |
18 | 25.10.1922 | Wilhelmine Kroh geb. Schäfer | 24.10.1922 | Richstein | Link |
19 | 21.11.1922 | Jakob Buchheim | 20.11.1922 | Schwarzenau | Link |
20 | 27.11.1922 | Jakob Gücker | 27.11.1922 | Arfeld | Link |
21 | 15.12.1922 | Gustav Dickel | 14.12.1922 | Arfeld | Link |
22 | 26.12.1922 | Luise Althaus geb. Blecher | 25.12.1922 | Richstein | Link |
Für entdeckte Fehler bitte diese Seite kommentieren oder mich kontaktieren!
Entdecke mehr von Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Nr. 19: Buchheim
Danke, korrigiert. Ich hatte zwar ebenfalls BUCHHEIM gelesen, musste aber innerlich an die Familie Feuerstein denken, so dass ich daraus unbewusst BRUCHHEIM gemacht habe.
Nr. 4: Vörsler? Der Anfangsbuchstabe ist ein W, das l ist zwar deutlich lesbar, ich gehe aber im Kontext von dem im Erndtebrücker Raum gebräuchlichen Familiennamen „Wörster* aus. Hilchenbach liegt fast nebenan.
Danke, ich habe es zu WÖRSLER geändert.