Aktualisierte Version der Bibliografie von Wittgenstein am 26.07.2024 veröffentlicht

Am 26. Juli 2024 wurde eine aktualisierte Version der „Bibliografie zur Wittgensteiner Territorialgeschichte“ (kurz: „Bibliografie Wittgenstein“) des Wittgensteiner Heimatvereins e. V. veröffentlicht.

Die „Bibliografie Wittgenstein“ ist eine Regionalbibliografie. Sie ist ein Nachschlagewerk, ein Verzeichnis von Literaturnachweisen zum Wittgensteiner Land. Der geografische Sammlungsbereich orientiert sich im Wesentlichen an den Grenzen des ehemaligen Landkreises Wittgenstein. Er umfasst die Gemeinden Bad BerleburgBad Laasphe und Erndtebrück, aber auch die so genannten Höhendörfer HoheleyeMollseifenNeuastenberg und Langewiese, die seit 1975 zu Winterberg gehören.

Die aktuelle Version „Bibliografie Wittgenstein“ vom 26. Juli 2024 umfasst 660 Seiten und kann direkt unter http://www.wittgensteiner-heimatverein.de/BibliografieWittgenstein.pdf (3,23 MB) heruntergeladen werden.


Entdecke mehr von Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Das könnte dich auch interessieren …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.